Biozentrum (BZ)
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Beschreibung
Das Biozentrum besteht aus 14 Lehrstühlen aus den Fakultäten Biologie (10), Medizin (3) sowie Chemie und Pharmazie (1). Es wird nach aussen durch den Sprecher vertreten. Das Biozentrum erarbeitet wichtige Forschungsergebnisse, die sich durch eine Kombination aus molekularen und organismischen Ansätzen auszeichnen. Zahlreiche Publikationen in wichtigen Zeitschriften, die Mitarbeit in verschiedenen Sonderforschungsbereichen und internationale Auszeichnungen unterstreichen die Qualität der Forschung.
Aktivitäten
- Forschung
Übergeordnete Institution
Ausgeführte Projekte
- BayKlimaFit: Strategien zur Anpassung von Kulturpflanzen an den Klimawandel. Teilprojekt 7: Klimaabhängige Steuerung des Wasserverlustes in Blättern
- Pflanzenzüchtungsforschung - Verbundvorhaben: 'Zuckerrübe (Beta vulgaris) - Verbesserung der Winterhärte mittels erhöhter Zuckerakkumulation in der Pfahlwurzel (Betahiemis) - Teilprojekt C'
- Verbundprojekt: FUGATO-plus – FUGAPIS – Funktionelle Genomanalyse für Krankheitsresistenz bei der Honigbiene (Apis mellifera); Teilprojekt Würzburg
An Forschungsprojekten beteiligt
- BayKlimaFit: Strategien zur Anpassung von Kulturpflanzen an den Klimawandel. Teilprojekt 6: Validierung praxisrelevanter Marker für die Züchtung klimaangepasster und gesunder Gerstensorten
- Epigenetische Analyse der Eizell- und Embryonalentwicklung am Modellorganismus Rind
- Validierung praxisrelevanter Marker für die Züchtung klimaangepasster und gesunder Gerstensorten
Kontakt
Biozentrum
(BZ)
Am Hubland
D-97074 Würzburg
Bayern
Deutschland
Telefon: +49 931 888 - 4029
Fax: +49 931 888 - 4028
E-Mail: utz.fischer(@)biozentrum.uni-wuerzburg.de