Geospatiale IKT-Infrastruktur für die landwirtschaftlichen Maschinen und Farm Management Informationsysteme (FMIS) in Planung und Betrieb von Präzisionslandwirtschaft
Projekt
Förderkennzeichen: 2810ERA102
Laufzeit: 01.03.2011
- 31.08.2013
Fördersumme: 61.726 Euro
Forschungszweck: Angewandte Forschung
Das Projekt GeoWebAgri zielt auf die Entwicklung und Untersuchung einer Infrastruktur für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ab, die raumbezogene Daten und Wissen in landwirtschaftlichen Maschinen und Farmmanagement-Informationssysteme (FMIS) bearbeiten kann. Weiterhin soll dadurch die Einführung dieser Technologien in europäischen Software- und Automatisierungsprodukten in die Landwirtschaft gefördert werden. Die IKT-Technologie wird vor dem Hintergrund der räumlichen Dateninfrastruktur (spatial data infrastructures, kurz SDI) untersucht, die für die Planung und Durchführung von Präzisionslandwirtschaft in Frage kommen. Im Projekt werden die notwendigen Technologien für eine solche Infrastruktur erarbeitet und implementiert. In Fallstudien wird die Anwendbarkeit der entwickelten Infrastruktur erprobt. Die Ergebnisse werden der Öffentlichkeit und den Anwendern in Form von Empfehlungen, Schulungen, Workshops, Ausstellungen und Publikationen vorgestellt.
Abschnittsübersicht
Fachgebiete
- Pflanzenschutz
- Landtechnik Pflanzenproduktion