Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9464 Treffern

Sortierung

Relevanz: 24%

Pflanzenbasierte Innovationen und Klimawandel - Einschätzung und Bewertung risikobedingter unternehmenrischer Anpassungsprozesse sowie ihre Wirkung auf den Märkten (Projekt)

... (1) Investition in Anlagen zur Erzeugung von Bioenergie; (2) Nutzung von Ackerflächen für den Energieholzanbau in Form von Kurzumtriebsplantagen; (3) Übernahme gentechnisch veränderter Pflanzen in das Produktionsprogramm; (4) Übernahme umweltfreundlicher pflanzenbaulicher Produktionsverfahren mit geringeren...


Förderzeitraum: 2011 - 2015

Relevanz: 24%

ENDURE - Europäisches Netzwerk für die nachhaltige Nutzung von Pflanzenschutzmitteln-Strategien (Projekt)

... (ENDURE ERG) umfassen (1) die Förderung der multidisziplinären Forschung zum Pflanzenschutz in Europa... mitzubestimmen als Plattform für gemeinsame Projekte, in Kooperationen mit JPI FACCE und dem ERAnet C-IPM; (2) die Durchführung gemeinsamer Forschung auf dem Gebiet des IPS und 3) Forschungsergebnisse der Praxis...


Förderzeitraum: 2010 - 2018

Relevanz: 24%

Übertragung der Messmethodik von neuartigen Spritz- und Sprüheinrichtungen in den Windkanal (Projekt)

... Im Vorgängerprojekt (1122) wurde eine Methodik gefunden, um nach RiLi 7-1.8 auch diese Düsen wieder im Windkanal gemäß...


Förderzeitraum: 2024 - 2029

Relevanz: 24%

Funktionelle Charakterisierung des humanen Metaboloms von Gesunden (Projekt)

... Metabolome of Healthy Men and Women. JMIR Res Protoc 2016;5(3):e146 Frommherz L, Bub A, Hummel E, Rist MJ,... oder aus anderen Umweltquellen) Metaboliten zusammen. Das Metabolom wird von unterschiedlichen Faktoren, u. a. Geschlecht, Alter,... and Women-Results from the KarMeN Study. Nutrients. 2018;10(5). Rist MJ, Roth A, Frommherz L, Weinert...


Förderzeitraum: 2001 - 2021

Relevanz: 24%

SafeConsumE - Safer food through changed consumer behavior: Effective tools and products, communication strategies, education and a food safety policy reducing health burden from foodborne illnesses (Projekt)

... evaluate: 1) Tools, technologies and products (e.g. sensors, apps, hygiene concepts, kitchen utensils) that stimulate safe practices; 2) Communication strategies that effectively stimulate adoption and market uptake of safer practices and tools/technologies; 3) Education programs increasing skills and knowledge...


Förderzeitraum: 2017 - 2022

Relevanz: 24%

Institution for Paper Science and Technology - IfP-gGmbH (Institution)

...Die IfP-gGmbH wurde 2002 vom Verband Deutscher Papierfabriken e.V. (VDP) und der Technischen Universität Darmstadt gegründet und wird seit 2004 als gemeinnützige GmbH geführt. Die IfP-g... als Leiter des Fachgebietes auch die wissenschaftliche Leitung der IfP-gGmbH übernimmt. Die IfP-gGmbH führt...


Relevanz: 24%

Verbundprojekt: ERIS – Vergleich innovativer Methoden zur effektiven Reduktion der Insektenbelastung im Stall, Teilprojekt 3 (Projekt)

... 5.3.1. Auswirkungen gezielter Spaltbodenreinigung auf die Entwicklung und das Auftreten von Ceratopogoniden und Musciden (Mit Patner Westermann und Arbeitsgruppe Kiel OL sowie das Arbeitspaket 5.3.2...


Förderzeitraum: 2016 - 2019

Relevanz: 24%

Bioverfügbarkeit von Cyanid aus Marzipan (Humanstudie) (Projekt)

... (100 g) mit diesem Gehalt wird eine Cyanid-Menge von 5 mg aufgenommen, die bei Erwachsenen ca. einem Zehntel und bei Kindern (4 Jahre, KG 15 kg) ca. vier Zehnteln der minimal tödlichen Dosis von isoliertem...


Förderzeitraum: 2011 - 2011

Relevanz: 24%

MINCA - MItigation der StickstoffbelastuNg auf der CAtchment-Skala (Projekt)

... es ermöglichen, die N2O- und NH3-Emissionen zu reduzieren und die NO3-Einträge in die Gewässer zu verringern,... Blattflächenindices, Erträge, Biomasse und deren C- und N-Gehalt ergänzt werden. Zusätzlich werden 15N2O und 15NO3... Maßgeschneiderte in-situ-Experimente zu N2O-Emissionen und NO3-Auswaschung werden die Wirksamkeit...


Förderzeitraum: 2019 - 2021

Relevanz: 24%

Feuerbrandresistenz aus der Apfelwildart Malus fusca: Kartierung, Genisolierung und funktionelle Charakterisierung (Projekt)

... und Isolierung des Gens. Zur Analyse der Interaktion von Mfu10 mit dem Effektor avrRpt2EA soll die Kartierungspopulation mit dem E. amylovora Isolat ZYRKD3-1, einer avrRpt2EA Deletionsmutante des Isolates Ea3049... virulenten Isolaten vermitteln und dass die Pyramidisierung dieser Faktoren mit FB_MR5 Apfelsorten...


Förderzeitraum: 2015 - 2018