Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Beschreibung
Im Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen arbeiten Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie sowie Wissenschaft, Verwaltung und Politik zusammen, um
in den Grünlandregionen gemeinsam zukunftsfähige Lösungsansätze für ein nachhaltigeres Wirtschaftswachstum zu entwickeln,
die bestehenden Flächenkonkurrenzen zu entschärfen
und die besondere Kulturlandschaft zu erhalten.
Aktivitäten
- Forschungsunterstützung
Übergeordnete Institution
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML)
Ausgeführte Projekte
- Agrarsysteme der Zukunft: GreenGrass - Innovative Nutzung des Grünlands für eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft im Landschaftsmaßstab, Teilprojekt L
- Biotopverbund Grasland
- SWAMPS - Möglichkeiten und Grenzen der Wasserstandsregulierung aus Sicht der Landwirtschaft
- Unsere Kühe beißen ins Gras - Perspektiven für die Zukunft der Weidewirtschaft in Niedersachsen
- Verbundprojekt: Entwicklung und Bewertung von Maßnahmen zur Reduzierung von Nährstoffeinträgen in Entwässerungssysteme norddeutscher Grünlandgräben. Teilprojekt 1: Koordination
- Weidecoaches
Koordinierte Verbundprojekte
An Forschungsprojekten beteiligt
Kontakt
Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen
Albrecht-Thaer-Str. 1
D-26939 Ovelgönne
Niedersachsen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 4401 82956-16
Fax: +49 (0) 4401 82956-11
E-Mail: arno.krause(@)gruenlandzentrum.de