Beendete Projekte zum Fachgebiet "Tiergesundheit"
2010: Weiterentwicklung eines ELISA zum Nachweis einer Leptospiren-Infektion
Förderkennzeichen:
BfR-BIOS-08-1322-407
Ausführende Einrichtung:
BfR - Abteilung 4: Biologische Sicherheit
Laufzeit:
2009
- 2012
4.2 Wirkung und Interaktionen zwischen Legehennen-Genotypen, Fütterungsregime, 'artgerechten' Mauserplänen und verlängerter Nutzung der Legehennen auf Leistung und Tiergesundheit und Tierschutz
Förderkennzeichen:
keine Angabe
Ausführende Einrichtung:
Forschungsinstitut für biologischen Landbau Schweiz
Laufzeit:
2009
- 2014
Abklärung von Stellungsanomalien (Osteochondrosen) beim Schwein
Förderkennzeichen:
TLL-4518
Ausführende Einrichtung:
Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit:
2006
- 2006
Ableitung der dermalen Absorption von Pestiziden (DA Ableitung)
Förderkennzeichen:
BfR-PRS-08-1322-606
Ausführende Einrichtung:
BfR - Abteilung 7: Chemikalien- und Produktsicherheit
Laufzeit:
2015
- 2015
Ableitung von Biosignaturen unter Ausnutzung netzwerk-topologischer a-priori Informationen und Profilen verschiedener Ebenen der Genexpression
Förderkennzeichen:
0315536
Ausführende Einrichtung:
Leibniz-Institut für Nutztierbiologie
Laufzeit:
2010
- 2015
Ableitung von Nutztierstammzellen für Anwendungen in der Grundlagenforschung, der funktionellen Genomik, Reproduktionstechnologie, Biotechnologie und Biomedizin
Förderkennzeichen:
DFG 5452856
Ausführende Einrichtung:
Lehrstuhl für Biotechnologie der Nutztiere
Laufzeit:
2005
- 2010
Abschätzung der Kosten für die Einhaltung von Auflagen in den Bereichen Umwelt, Lebensmittelsicherheit und Tierwohl
Förderkennzeichen:
TI-BW-08-PID1517
Ausführende Einrichtung:
Institut für Betriebswirtschaft
Laufzeit:
2011
- 2014
Abschätzung des Vektorspektrums für die Übertragung/Verbreitung von West-Nil-Virus (WNV) und Rifttal-Fieber-Virus (RVF)
Förderkennzeichen:
2810HS022
Ausführende Einrichtung:
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit:
2011
- 2014
Adaptation des Fettsäurestoffwechsels während der Laktation bei der Sau und mögliche Rolle des Peroxisomenproliferator-aktivierten Rezeptor alpha (PPAR alpha)
Förderkennzeichen:
163207368
Ausführende Einrichtung:
Institut für Tierernährung und Ernährungsphysiologie
Laufzeit:
2009
- 2010
Alternative Einstreumaterialien zur Reduzierung der gas- und partikelförmigen Emission in der Pferdehaltung und Prävention von Atemwegserkrankungen bei Pferden
Förderkennzeichen:
2806UM0012
Ausführende Einrichtung:
Außenstelle Vechta
Laufzeit:
2006
- 2008