"Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen" : Laufende Projekte
Alternative Schweine (Roiporq)
Förderkennzeichen:
EIP-Agri-NRW-2017-TVV01
Ausführende Einrichtung:
Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung
Laufzeit:
2017
- 2019
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
Auswertung der Landeswaldinventur 2013/2014 im Land Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen:
TI-WO-08-PID1734
Ausführende Einrichtung:
Institut für Waldökosysteme
Laufzeit:
2015
- 2022
Förderer:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
Bewertung und Optimierung des Betriebs von Membranbioreaktoren bei simultaner Pulveraktivkohlezugabe - MBR-Aktiv (Bewertung und Optimierung des Betriebs von Membranbioreaktoren bei simultaner Pulveraktivkohlezugabe - MBR-Aktiv)
Förderkennzeichen:
REFORDAT-402
Ausführende Einrichtung:
Institut für Siedlungswasserwirtschaft
Laufzeit:
2018
- 2020
Förderer:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
Dränwasseraufbereitung in Gartenbaubetrieben - Überführung der vorhandenen Anlage in einen praxisgerechten Ausbau und Betrieb als Biofilter-Anlage (Dränwasseraufbereitung in Gartenbaubetrieben - Überführung der vorhandenen Anlage in einen praxisgerechten Ausbau und Betrieb als Biofilter-Anlage)
Förderkennzeichen:
REFORDAT-416
Ausführende Einrichtung:
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gemeinnützige GmbH
Laufzeit:
2018
- 2020
Förderer:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
Entsalzung von Gewächshausböden durch Halophyten
Förderkennzeichen:
EIP-Agri-NRW-2017-PGDB01
Ausführende Einrichtung:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - Gartenbauzentrum Köln-Auweiler
Laufzeit:
2017
- 2019
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
Entwicklung des FFH (Flora-Fauna-Habitat) Lebensraumtyps (LRT) Hainsimsen-Buchenwald im Mittelgebirge unter Berücksichtigung der gebietsspezifischen Rahmenbedingungen. Monitoringprojekt FFH-Gebiet Schanze
Förderkennzeichen:
REFORDAT-46
Ausführende Einrichtung:
Schwerpunktaufgabe Waldbau und Forstvermehrungsgut
Laufzeit:
2009
- 2020
Förderer:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
Entwicklung einer ressourcenschonenden und nachhaltigen Anbaumethode für Topfpflanzen-Produktionsbetriebe
Förderkennzeichen:
EIP-Agri-NRW-2017-LPPGD01
Ausführende Einrichtung:
Nachhaltige-Zierpflanzenproduktion e.V.
Laufzeit:
2017
- 2019
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
Entwicklung nutzerspezifischer Managementhilfen zur Verbesserung der Gesundheit sowie zur Optimierung tiergerechter Haltungssysteme von Milchkühen (Digitale Kuh 3.0)
Förderkennzeichen:
keine Angabe
Ausführende Einrichtung:
Professur für Agrarbiologie und Agrarbiotechnologie
Laufzeit:
2018
- 2021
Förderer:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
Erfassung und weitergehende Charakterisierung der Fraktion AFS-fein im Zu- und Ablauf von dezentralen Anlagen zur Behandlung des Niederschlagwassers von Verkehrsflächen (Erfassung und weitergehende Charakterisierung der Fraktion AFS-fein im Zu- und Ablauf von dezentralen Anlagen zur Behandlung des Niederschlagwassers von Verkehrsflächen)
Förderkennzeichen:
REFORDAT-403
Ausführende Einrichtung:
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Laufzeit:
2018
- 2020
Förderer:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
Ermittlung des Typspezifischen Flächenbedarfs für die Entwicklung von Fließgewässern der WRRL in NRW
Förderkennzeichen:
REFORDAT-447
Ausführende Einrichtung:
umweltbüro essen
Laufzeit:
2019
- 2020
Förderer:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)