Beendete Projekte zum Fachgebiet "Grünland"
(Wieder-)/Herstellung artenreicher Mähwiesen
Förderkennzeichen:
23064
Ausführende Einrichtung:
Institut für Biologie und Umweltwissenschaften
Laufzeit:
2005
- 2010
Advanced cattle feeding on pasture through innovative pasture management (i-LEED)
Förderkennzeichen:
2812ERA058
Ausführende Einrichtung:
LfL - Institut für Landtechnik und Tierhaltung
Laufzeit:
2013
- 2017
Agrarrelevante Extremwetterlagen und Möglichkeiten des Risikomanagements
Förderkennzeichen:
TI-LR-08-PID1395
Ausführende Einrichtung:
Institut für Ländliche Räume
Laufzeit:
2013
- 2015
Agrarrelevante Extremwetterlagen und Möglichkeiten von Risikomanagementsystemen
Förderkennzeichen:
JKI-PB-08-1198
Ausführende Einrichtung:
Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit:
2013
- 2015
Agrobiotechnisches Verfahren zum Abbau antibiotischer Wirkstoffe im Wirtschaftsdünger und geeignete Messmethodik
Förderkennzeichen:
EIP-Agri-THÜ-2017-PGDBBV01
Ausführende Einrichtung:
Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar an der Bauhaus-Universität Weimar
Laufzeit:
2017
- 2019
Artenanreicherung in artenarmen Auenwiesen
Förderkennzeichen:
23329
Ausführende Einrichtung:
Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement
Laufzeit:
2005
- 2009
Auswirkungen der extensiven Bewirtschaftung von Dauergrünland auf Heuschrecken und Hummeln
Förderkennzeichen:
REFORDAT-175, II-A 1 F 41.2013.03
Ausführende Einrichtung:
Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz
Laufzeit:
2013
- 2015
Auswirkungen der extensiven Bewirtschaftung von Dauergrünland auf Heuschrecken und Hummeln - vertiefende Untersuchungen 2015-2016
Förderkennzeichen:
REFORDAT-242
Ausführende Einrichtung:
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
Laufzeit:
2015
- 2016
Automatisierter Weidebetrieb mit Rindern mittels Grünlandpflegeroboter und innovativem Weidemanagement, Teilprojekt Entwicklung einer Managementsoftware zum Einsatz eines Weideroboters zur effektiven Weidebewirtschaftung (i-LEED)
Förderkennzeichen:
2812ERA059
Ausführende Einrichtung:
Data Service Paretz GmbH
Laufzeit:
2013
- 2017
Bedeutung des Grünlands für die Phosphorflüsse in ökologischen Betrieben
Förderkennzeichen:
TI-OL-08-PID1546
Ausführende Einrichtung:
Institut für Ökologischen Landbau
Laufzeit:
2012
- 2016