Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Laufende Projekte zum Fachgebiet "Gemüsebau"

Verbundprojekt: Charakterisierung des Virulenzspektrums von Fusarium spp. zur Züchtung klimaangepasster Erbsensorten - Teilprojekt A (resilientPEA)

Förderkennzeichen: 281D122A21
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Verbundprojekt: Charakterisierung des Virulenzspektrums von Fusarium spp. zur Züchtung klimaangepasster Erbsensorten - Teilprojekt B (resilientPEA)

Förderkennzeichen: 281D122B21
Ausführende Einrichtung: van Waveren Saaten GmbH
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Verbundprojekt: Definition funktionaler Klimabedingungen für den erfolgreichen Einsatz entomopathogener Nematoden - Teilprojekt A (Nema-Sens)

Förderkennzeichen: 2818806A19
Ausführende Einrichtung: E-NEMA Gesellschaft für Biotechnologie und biologischen Pflanzenschutz mbH
Laufzeit: 2021 - 2025

Details

Verbundprojekt: Definition funktionaler Klimabedingungen für den erfolgreichen Einsatz entomopathogener Nematoden - Teilprojekt B (Nema-Sens)

Förderkennzeichen: 2818806B19
Ausführende Einrichtung: Botanisches Institut und Botanischer Garten
Laufzeit: 2021 - 2025

Details

Verbundprojekt: Definition funktionaler Klimabedingungen für den erfolgreichen Einsatz entomopathogener Nematoden - Teilprojekt C (Nema-Sens)

Förderkennzeichen: 2818806C19
Ausführende Einrichtung: Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Laufzeit: 2021 - 2025

Details

Verbundprojekt: Entwicklung eines AI-basierten, energieoptimierten Belichtungssystems für die urbane Indoorkultivierung von Pflanzen - Teilprojekt C (LightSaverAI)

Förderkennzeichen: 2818910C20
Ausführende Einrichtung: PACELUM GmbH
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Verbundprojekt: Entwicklung eines automatischen Systems zur präzisen, mechanischen Unkrautbekämpfung im Bio-Gemüseanbau - Teilprojekt B (AMUN)

Förderkennzeichen: 2818812B19
Ausführende Einrichtung: Leibniz Universität Hannover
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Ionenselektive Regelung zur ressourceneffizienten und pflanzenbedarfsgerechten Nährstoffversorgung in re-zirkulierenden, hydroponischen Indoor Vertical Farms - Teilprojekt B (Nutrient_Ctrl_IVF)

Förderkennzeichen: 2818909B20
Ausführende Einrichtung: ANEDO GmbH
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Verbundprojekt: Nutzbarmachen innovativer endophytischer Wurzelpilze in Saatgutbehandlungen zur Stärkung von Gemüsekulturen mit dem Ziel der Erhöhung pflanzlicher Toleranz gegenüber biotischem und abiotischem Stress - Teilprojekt A (InnoEndophyt)

Förderkennzeichen: 2818811A19
Ausführende Einrichtung: SeedForward GmbH
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Nutzbarmachen innovativer endophytischer Wurzelpilze in Saatgutbehandlungen zur Stärkung von Gemüsekulturen mit dem Ziel der Erhöhung pflanzlicher Toleranz gegenüber biotischem und abiotischem Stress - Teilprojekt B (InnoEndophyt)

Förderkennzeichen: 2818811B19
Ausführende Einrichtung: Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer - Transferzentrum Soil Biotechnology
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Erweiterte Suche