Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V."

BonaRes (Modul A, Phase 3): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt B: Simulationsmodelle zur Wasser- und Nährstoffdynamik im System Boden-Pflanze.

Förderkennzeichen: 031B1069B
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

BonaRes (Modul B, Phase 3): BonaRes-Zentrum für Bodenforschung, Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 031B1064B
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

CiLaKlima - Screening genetischer Ressourcen von Kichererbse (Cicer arietinum) und Saat-Platterbse (Lathyrus sativus): Anpassung an den Klimawandel in Deutschland mit alternativen Leguminosen für die menschliche Ernährung

Förderkennzeichen: 2820EPS028
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland - ZALF

Förderkennzeichen: 2821EPS034
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Hochqualitative Eiweißfuttermittel aus Luzerne

Förderkennzeichen: EIP-Agri-2022-BR-THBBV
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Bekämpfung der dreifachen Belastung durch Fehlernährung mittels Veränderungen des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens: Ein Stadt-Land-Vergleich in Tansania -Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 2820FENV11
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Energieversorgung für die Lebensmittelverarbeitung in Ostafrika: Analyse des Status Quo und Bewertung der Nachhaltigkeit und der Auswirkungen auf die Ernährung im Hinblick auf die Implementierung effizienterer Techniken und Technologien in verschiedenen Lebensmittelverarbeitungsregimen

Förderkennzeichen: 2819DOKA04
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Verwertung von Ananasresiduen in Kleinstbetrieben zur Verbesserung des Nährstoffkreislaufs, der Einkommensstabilität sowie zur Reduzierung landwirtschaftlicher Treibhausgasemissionen

Förderkennzeichen: 2819DOKA06
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Effekte von Upgrading-Strategien entlang der Lebensmittel-Wertschöpfungskette auf die landwirtschaftliche Produktivität und Einkommen in Tansania

Förderkennzeichen: 2815DOKP08
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Potenzialanalyse von Anbau-Aufwertungsstrategien zur Verbesserung der Nahrungssicherung in Dodoma, Tansania

Förderkennzeichen: 2815DOKP20
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V."

Bodenlandschaften als Quellen und Senken für klimarelevante Spurengase

Förderkennzeichen: ZALF-265
Ausführende Einrichtung: Institut für Bodenlandschaftsforschung
Laufzeit: 2006 - 2022

Details

Pflanzliche Reaktionen auf multiplen Stress

Förderkennzeichen: ZALF-1083
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftssystemanalyse
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Entwicklung und Validierung eines Verfahrens zur interaktiven modellgestützten Generierung von Ertragserwartungskarten heterogener Ackerschläge

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftssystemanalyse
Laufzeit: 2005 - 2007

Details

Verringerung der Ertragslücke für Getreide durch nachhaltige Manangementpraktiken zur Sicherung der Ernährungssicherheit unter derzeitigen und künftigen Klimabedingungen

Förderkennzeichen: ZALF-808
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftssystemanalyse
Laufzeit: 2014 - 2016

Details

Arbeitspaket 1: Modellvergleich und Verbesserung

Förderkennzeichen: 2812ERA147
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftssystemanalyse
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

Beiträge zur Aufklärung von Energie,- Wasser- und Stoffhaushalt in Kiefern- und Buchenwaldökosystemen und deren modellhafte Abbildung

Förderkennzeichen: ZALF-2
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftssystemanalyse
Laufzeit: 1998 - 2020

Details

Entwicklung und Vergleich von optimierten Anbausystemen für die landwirtschaftliche Produktion von Energiepflanzen unter den verschiedenen Standortbedingungen Deutschlands. Phase III (EVA III), Teilvorhaben 2: Ökologische Begleitforschung, Teil: Abiotik

Förderkennzeichen: ZALF-805
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftssystemanalyse
Laufzeit: 2013 - 2015

Details

Auswirkungen des Klimawandels auf die Europäische Landwirtschaft und Ernährungssicherung - Risikobewertung in Kooperation mit internationalen Projekten

Förderkennzeichen: ZALF-779
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftssystemanalyse
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

Ableitung von Vegetationstyp, Blattflächenindex LAI und der aktuellen Evapotranspiration (ETr) aus Fernerkundungsdaten und Geländemessungen z.B. aus der TERENO (Terrestrial Environmental Observatories) - Projektbeteiligung des ZALF

Förderkennzeichen: ZALF-717
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftssystemanalyse
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

Verbundvorhaben CarBioCial: Kohlenstoff-Sequestrierung, Biodiversität und soziale Strukturen in Süd-Amazonien: Modelle und Implementierung von Kohlenstoff-optimierten Landnutzungsstrategien - Teilvorhaben 13: Modell-basierte Pflanzenwachstums- und Ertragsabschätzung

Förderkennzeichen: ZALF-667
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftssystemanalyse
Laufzeit: 2011 - 2016

Details

Erweiterte Suche