Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V."

Nachhaltigkeitsbewertung des Water–Energy–Food nexus für Beregnungslandwirtschaft: interdisziplinäre Ansätze in Zentralasien

Förderkennzeichen: ZALF-kA
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2019 - 2019

Details

Ermittlung der Winderosionsanfälligkeit von Agroforstsystemen

Förderkennzeichen: ZALF-kA
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

I4S-Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit

Förderkennzeichen: ZALF-kA
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Mehr Umweltschutz in der Landwirtschaft durch verbesserte Vertragsmodelle

Förderkennzeichen: 818190,222534
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

BonaRes (Modul A, Phase 2): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit. Teilprojekt I: Simulationsmodelle zur Wasser- und Nährstoffdynamik im System Boden-Pflanze

Förderkennzeichen: 031B0513I
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

BonaRes (Modul B, Phase 2): BonaRes - Zentrum für Bodenforschung - Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 031B0511B
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

BonaRes (Modul A): ORDIAmur - Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes - Teilprojekt D

Förderkennzeichen: 031B0025D
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2015 - 2019

Details

Agrarsysteme der Zukunft: DAKIS - Digitales Wissens- und Informationssystem für die Landwirtschaft, Teilprojekt A: Koordination

Förderkennzeichen: 031B0729A
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2019 - 2024

Details

Mikrobieller Verbrauch von Methanol in Grünland

Förderkennzeichen: 255179679
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2014 - 2019

Details

Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zu Anbau und Verwertung von Lupinen

Förderkennzeichen: 2814EPS041
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2018 - 2019

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V."

Nachhaltiges Landmanagement im Norddeutschen Tiefland unter sich ändernden ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen (NaLaMa-nT). Teilprojekt L3: Generierung landwirtschaftlicher Produktionsverfahren

Förderkennzeichen: ZALF-461
Ausführende Einrichtung: Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit: 2010 - 2015

Details

Nachhaltiges Landmanagement im Norddeutschen Tiefland unter sich ändernden ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen (NaLaMa-nT). Teilprojekt L7: Agrarökonomie

Förderkennzeichen: ZALF-697
Ausführende Einrichtung: Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit: 2010 - 2015

Details

Einfluss von Biomasse, Nutzungsintensität und Produktivität auf die floristische und mikrobielle Diversität in Grünland-Ökosystemen (Langzeitversuch zur Ermittlung von Biomasseeffekten auf die Artendiversität)

Förderkennzeichen: ZALF-385
Ausführende Einrichtung: Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit: 2009 - 2018

Details

Vegetationsmonitoring auf Dauerquadraten an der Unteren Havel- Erfolgskontrolle/Wirkungskontrolle im Rahmen des Vertragsnaturschutzes

Förderkennzeichen: ZALF-705
Ausführende Einrichtung: Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit: 2009 - 2014

Details

Wechselwirkungen zwischen Herbivoren und Habitatstruktur (Multispezies-Konzept)

Förderkennzeichen: ZALF-722
Ausführende Einrichtung: Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit: 2009 - 2014

Details

Legume Futures - Erhöhung des Leguminosenanteils in europäischen Fruchtfolgen

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit: 2010 - 2014

Details

Energiemaisanbau für hohen Ertrag und Biologische Vielfalt (Vorstudie)

Förderkennzeichen: 22011914
Ausführende Einrichtung: Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit: 2015 - 2016

Details

Landschaftsgenetik insektenbestäubter Waldbodenpflanzen in sich wandelnden Agrarlandschaften

Förderkennzeichen: 392379024
Ausführende Einrichtung: Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit: 2017 - 2021

Details

Verbundprojekt: Optimierung von Anbaustrategien und -verfahren zur Klimaanpassung – Analyse und Bewertung auf Landschaftsebene unter besonderer Berücksichtigung von Interaktionen mit dem Pflanzenschutz, der Produktivität, der Fruchtartenverteilungen und den THG-Emissionen - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 281B203216
Ausführende Einrichtung: Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Anwendungsmöglichkeiten von innovativen Verarbeitungstechnologien für nährstoffreiche Lebensmittel (Straucherbse und einheimische afrikanische Gemüsesorten) für eine ganzjährige Ernährungssicherung. Ein Vergleich von Ost- und Südost Afrika - Teilprojekt 1'

Förderkennzeichen: 2816PROC09
Ausführende Einrichtung: Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit: 2018 - 2022

Details

Erweiterte Suche