Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Klimaresiliente Anbauverfahren zur Risikooptimierung – unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Ackerbaustrategie und Ihrer Regionalen Erfordernisse - Teilprojekt JKI

Förderkennzeichen: 2823ABS030
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2024 - 2027

Details

Modellbasierte Entscheidungsunterstützung für standort- und klimaoptimierte Anbausysteme bei Blauer Lupine, Kichererbse, Sojabohne und Buchweizen - Teilprojekt JKI

Förderkennzeichen: 2823ABS051
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2024 - 2027

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Untersuchungen zur Pathogenität und zur Überlebensfähigkeit von Phytophthora ramorum in Recyclingwasser

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-105
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2004 - 2006

Details

Entwicklung integrierter Pflanzenschutzverfahren im Wald und im Forst

Förderkennzeichen: JKI-GF-02-006
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2008

Details

Untersuchungen zu Pilzerkrankungen (z. B. Fäuledynamik) an Bäumen im Forst und im Öffentlichen Grün

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-008
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2008

Details

Filtration von Recyclingwasser in Containerbaumschulen zur nichtchemischen Bekämpfung von Phytopthora sp. im Wasser

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-103
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2006 - 2007

Details

Untersuchungen zur Biologie, Epidemiologie und Bekämpfung forstlich bedeutsamer Schadorganismen, insbesondere Quarantäneerregern

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-013
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2010

Details

Untersuchungen zur Biologie und Epidemiologie von Schadorganismen im Heil- und Gewürzpflanzenanbau (z. B. Johanniskrautwelke)

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-014
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 1995 - 2006

Details

Untersuchungen zu Diagnose, Biologie und Epidemiologie bakterieller und pilzlicher Krankheitserreger im Gemüsebau

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-007
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2019

Details

Entwicklung von Bausteinen und Konzepten des integrierten und nachhaltigen Pflanzenschutzes für Gemüse, Zierpflanzen sowie Heil- und Gewürzpflanzen im Freiland und unter Glas

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-008
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2008

Details

Untersuchungen zur Beschreibung und Standardisierung phänologischer Entwicklungsstadien von Kulturpflanzen

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-011
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2008

Details

Untersuchungen zur Nutzung und Förderung des natürlichen Regulationsvermögens im Gemüse- und Zierpflanzenbau (z. B. Unterstützende PC-Programme zum Nützlingseinsatz; Nützlinge gegen Schädlinge an Schnittrosen)

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-016
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2008

Details

Erweiterte Suche