Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V."

Verbesserung von großflächigen mechanistischen Ertragssimulationen durch Entflechtung von Genotyp × Umwelt × Managementfaktoren

Förderkennzeichen: DFG-512314528
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Auswirkungen der Wiederherstellung von Ökosystemen auf sozialen Zusammenhalt im westlichen Ruanda

Förderkennzeichen: 496337053
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Ein Living Lab für die sozial-ökologische Wiederherstellung von Ökosystemen im westlichen Ruanda

Förderkennzeichen: 496337053
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2023 - 2015

Details

Untersuchungen zur Varianz von Silizium und Calcium in genutztem Grünland

Förderkennzeichen: 512287086
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Potenziale von Agroforst- und Agri-PV-Systemen für die Maximierung von Humusaufbau und Kohlenstoffspeicherung auf landwirtschaftlichen Flächen

Förderkennzeichen: 2822HUM060
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2023 - 2029

Details

Auswirkungen von De-Intensivierung der Landnutzung auf Mikroorganismen des Methankreislaufs und die Methan-Senkenfunktion in Grünländern

Förderkennzeichen: 512405836
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Beitrag von vernachlässigten Nutzpflanzen zum Aufbau resilienter Anbausysteme in der Ära des Klimawandels im Manyoni Distrikt- Tansania

Förderkennzeichen: 2822DOKO15
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Regionale Bio-Wertschöpfungsketten in Brandenburg - Produktionssysteme und sozialer Zusammenhalt im Wandel - ZALF

Förderkennzeichen: 2822OE091
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Modell-gestützte Szenarienanalyse zur Optimierung der Pflanzenproduktion für den Klimaschutz - ZALF

Förderkennzeichen: 2823KLI002
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Verringerung der Lachgas- und Ammoniakemissionen durch Verarbeitung von Ernterückständen im Gemüsebau - ZALF

Förderkennzeichen: 2822ABS038
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2024 - 2027

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V."

Webbasiertes Nährstoff-Management im ökologischen Landbau

Förderkennzeichen: 2818OE051
Ausführende Einrichtung: Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Einfluss des Klimas auf die Ertragsstabilität von Körnerleguminosen

Förderkennzeichen: 420661662
Ausführende Einrichtung: Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Konzipierung und inhaltliche Ausarbeitung eines Maßnahmenprogramms Insektenschutz Brandenburg

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit: 2019 - 2020

Details

Anwendungsmöglichkeiten von innovativen Verarbeitungstechnologien für nährstoffreiche Lebensmittel (Straucherbse und einheimische afrikanische Gemüsesorten) für eine ganzjährige Ernährungssicherung. Ein Vergleich von Ost- und Südost Afrika - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2816PROC09
Ausführende Einrichtung: Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit: 2018 - 2022

Details

MultAgri (WP 3) - Methodische Grundlagen und Daten zur Multifunktionalität der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes

Förderkennzeichen: 505297
Ausführende Einrichtung: Institut für Sozioökonomie
Laufzeit: 2004 - 2005

Details

SENSOR - Schätzung von Indikatoren für Nachhaltigkeit: Tools für den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen einer multifunktionalen Landnutzung Regionen Europas

Förderkennzeichen: 3874
Ausführende Einrichtung: Institut für Sozioökonomie
Laufzeit: 2004 - 2008

Details

Naturschutzperspektiven bei sich ändernden agrarpolitischen Rahmenbedingungen

Förderkennzeichen: 23559
Ausführende Einrichtung: Institut für Sozioökonomie
Laufzeit: 2006 - 2008

Details

Verbundvorhaben: Innovationsnetzwerk Klimaanpassung Region Brandenburg Berlin (INKA BB) - Teilvorhaben 1

Förderkennzeichen: 01LR0803A
Ausführende Einrichtung: Institut für Sozioökonomie
Laufzeit: 2009 - 2014

Details

Ökologische Auswirkungen auf landwirtschaftliche Produktionssysteme im ländlichen Indien: ein bioökonomischer Modellierungsansatz auf der Basis von Expertenwissen - Ecological Impacts of Agricultural Production Systems in Rural India: A bio-economic modelling approach based on expert knowledge

Förderkennzeichen: 033L005
Ausführende Einrichtung: Institut für Sozioökonomie
Laufzeit: 2009 - 2011

Details

Professionalisierung und Verstetigung des Verwertungskonzepts am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.

Förderkennzeichen: ZALF-910
Ausführende Einrichtung: Institut für Sozioökonomie
Laufzeit: 2014 - 2017

Details

Erweiterte Suche