Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V."

Nachhaltigkeitsbewertung des Water–Energy–Food nexus für Beregnungslandwirtschaft: interdisziplinäre Ansätze in Zentralasien

Förderkennzeichen: ZALF-kA
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2019 - 2019

Details

Ermittlung der Winderosionsanfälligkeit von Agroforstsystemen

Förderkennzeichen: ZALF-kA
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

I4S-Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit

Förderkennzeichen: ZALF-kA
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Mehr Umweltschutz in der Landwirtschaft durch verbesserte Vertragsmodelle

Förderkennzeichen: 818190,222534
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

BonaRes (Modul A, Phase 2): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit. Teilprojekt I: Simulationsmodelle zur Wasser- und Nährstoffdynamik im System Boden-Pflanze

Förderkennzeichen: 031B0513I
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

BonaRes (Modul B, Phase 2): BonaRes - Zentrum für Bodenforschung - Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 031B0511B
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

BonaRes (Modul A): ORDIAmur - Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes - Teilprojekt D

Förderkennzeichen: 031B0025D
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2015 - 2019

Details

Agrarsysteme der Zukunft: DAKIS - Digitales Wissens- und Informationssystem für die Landwirtschaft, Teilprojekt A: Koordination

Förderkennzeichen: 031B0729A
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2019 - 2024

Details

Mikrobieller Verbrauch von Methanol in Grünland

Förderkennzeichen: 255179679
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2014 - 2019

Details

Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zu Anbau und Verwertung von Lupinen

Förderkennzeichen: 2814EPS041
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2018 - 2019

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V."

GlobE: Trans-Sec - Innovationsstrategien zur Ernährungssicherung mittels Technologie- und Wissenstransfer: Ein auf Menschen ausgerichteter Ansatz, Partner A

Förderkennzeichen: 031A249A
Ausführende Einrichtung: Institut für Sozioökonomie
Laufzeit: 2013 - 2018

Details

Funktionsnachweise und Bemessungsgrundlagen für naturraumangepasste Anlagen zum Rückhalt von Nährstoffen aus Abflüssen von landwirtschaftlichen Dränsystemen

Förderkennzeichen: 2804HS039
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftswasserhaushalt
Laufzeit: 2005 - 2008

Details

Nicht-lineare Analyse von Daten des Umweltmonitorings (3.2.4)

Förderkennzeichen: ZALF-1106
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftswasserhaushalt
Laufzeit: 2008 - 2012

Details

Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Wasserverfügbarkeit in agrarisch genutzten Räumen unter Berücksichtigung des globalen Wandels (3.4.4)

Förderkennzeichen: ZALF-1107
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftswasserhaushalt
Laufzeit: 2008 - 2012

Details

Wasser- und Stoffhaushalt in der Randow-Welse-Niederung

Förderkennzeichen: 033L025A
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftswasserhaushalt
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

Wassermanagement in der Landwirtschaft

Förderkennzeichen: ZALF-843
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftswasserhaushalt
Laufzeit: 2014 - 2014

Details

Dränteiche - Funktionieren und Handlungsempfehlungen für deren Implementierung

Förderkennzeichen: ZALF-821
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftswasserhaushalt
Laufzeit: 2013 - 2014

Details

Entwicklung eines integrierten Landmanagements durch nachhaltigen Wasser- und Stoffnutzung in Nordostdeutschland.- Teilprojekt - Projektmanagement

Förderkennzeichen: ZALF-653
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftswasserhaushalt
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

SPP 1090 AG 2: Beitrag der Wurzelreste wachsender Maispflanzen zur Bildung stabilisierter organischer Bodensubstanz-Aufklärung und Quantifizierung

Förderkennzeichen: DFG SPP 1090
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftsbiogeochemie
Laufzeit: 2000 - 2002

Details

Wirkung von multiresistentem Bt-Mais auf Struktur und Funktion der strohabbauenden Mikroflora

Förderkennzeichen: 0315215H
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftsbiogeochemie
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Erweiterte Suche