Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Verbundprojekt: Wissensbasierte Standortanalyse für ein umweltgerechtes Unkrautmanagement im integrierten Pflanzenbau - Teilprojekt A

Förderkennzeichen: 28DK123A20
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Künstliche Intelligenz für die innovative Ertragsprognose bei Reben - Teilprojekt A

Förderkennzeichen: 28DK128A20
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Die Rolle von Schildläusen (Homoptera coccina) in der Epidemiologie von Rebvirosen als Grundlage für eine Risikoneubewertung im deutschen Weinbau

Förderkennzeichen: 61 40-00001/2016-003
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Gesunde Reben (Vitis vinifera) im Ökoweinbau durch Forschung, Innovation und Transfer

Förderkennzeichen: 2818OE033
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Die Entwicklung hochwirksamer und biologisch abbaubarer Fungizide mit geringer off-Target-Toxizität auf der Basis afrikanischer Medizinalpflanzen zur Bekämpfung des Falschen Mehltaus im Weinbau

Förderkennzeichen: 2818OE043
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Regenfeste Abgabesysteme zum Schutz der Weinrebe vor Rebenperonospora und Kirschessigfliege

Förderkennzeichen: 2818OE041
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundprojekt: Sensorbasiertes Monitoring und Entscheidungshilfe für den integrierten Pflanzenschutz in Gewächshauskulturen - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2818506A18
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundprojekt: Aggregierung von Informationen für Pflanzenschutzmaßnahmen im Gartenbau - Teilprojekt 5

Förderkennzeichen: 2818508E18
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundprojekt: Phänotypisierung und genomische Analyse von genetisch charakterisierten Weizengenotypen für die Endophyten-induzierte Ertragsverbesserung und Priming-Kapazität - Teilprojekt 3

Förderkennzeichen: 2818409C18
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundprojekt: Winterweizenresistenz gegenüber bodenbürtigen Viren im Zeichen des Klimawandels - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 2818410B18
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Systembiologische Ansätze zur Vorhersage und Modellierung von Hybridleistung und Ertragszuwachs beim Raps

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1215
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2014 - 2018

Details

Nutzung hyperspektraler Fernerkundung zur Zustandserfassung landwirtschaftlicher Flächen unter besonderer Berücksichtigung von Trockenstress

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1224
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2015 - 2017

Details

Evaluierung von Zuchtstämmen und Sorten verschiedener Körnerleguminosenarten (Lupinus spec., Glycine max)

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1176
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2010 - 2018

Details

Minimierung von Mineralölbestandteilen in Speiseölen

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1259
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Demonstrationsvorhaben: Indikatoren zur Früherkennung von Nitratfrachten im Ackerbau. Koordination

Förderkennzeichen: 2815MD001,JKI-PB-08-1241
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Wurzeluntersuchungen mittels Röntgencomputertomographie von Weizen und Grünland in Abhängigkeit von Bewirtschaftungsoptionen

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1233
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2017

Details

Aufbau eines Clusters zur Bereitstellung von aktuellen Fernerkundungsprodukten für die Landwirtschaft Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2815704815,JKI-PB-08-1230
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Produktketten aus Niedermoorbiomasse in Niedersachsen

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1283
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Etablierung einer sequentiell gekoppelten Kaskadennutzung von Deutschem Weidelgras

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1290
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Entwicklung eines funktionellen Düngemittels auf Basis glucosinolathaltiger Zwischenfrüchte zur gleichzeitigen Bekämpfung pilzlicher Pathogene im Ökologischen Landbau am Beispiel der Erdbeere

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1262
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Erweiterte Suche