Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Technische Universität München"

Verbesserung der Stickstoffeffizienz mittels der Albrecht-Methode und punktgenauer Bodenanalysen durch satellitengestützte Daten

Förderkennzeichen: EIP-Agri-BY-2020-DBWKW
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Verbundprojekt: Chicken Synthetic Microbiota - Entwicklung eines mikrobiellen Konsortiums zur frühen Darmbesiedlung von Hühnern in der Tierhaltung - Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 281C402B21
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Treibhausgasminderungspotentiale in ökologischen und konventionellen Anbausystemen – Einfluss von Düngung, Bodenbearbeitung und Stickstofftransfer in der Fruchtfolge

Förderkennzeichen: 2822ABS034
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Auswirkungen der Landnutzung auf die Variation trophischer Nischen über taxonomische Gruppen und trophische Ebenen hinweg

Förderkennzeichen: 512303035
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Technische Universität München"

Molekulare Diversität der Pathogenabwehrmechanismen in Wildtomaten

Förderkennzeichen: 170483403
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Phytopathologie
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Umweltfreundliche Lösungen für das integrierte Management von Phytophthora infestans und Alternaria solani an Kartoffeln

Förderkennzeichen: DFG-459285729
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Phytopathologie
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

Praktische Umsetzung der Koexistenz in Europa (PRICE)

Förderkennzeichen: 289157
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Agrar- und Ernährungswirtschaft
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Naturschutzleistungen des Ökologischen Landbaus: Wiederansiedlung seltener und gefährdeter Ackerwildpflanzen naturräumlicher Herkünfte auf Ökobetrieben

Förderkennzeichen: 2806OE356
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Renaturierungsökologie
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

Nachwuchsgruppe: Thermische Nutzung von Biomassen in Hochtemperaturprozessen

Förderkennzeichen: 22023911
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Energiesysteme
Laufzeit: 2012 - 2017

Details

Verbundprojekt: System und Verfahren zur Rehkitzrettung während der Grünlandmahd - Teilprojekt 4

Förderkennzeichen: 2819100412
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Höchstfrequenztechnik
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

Verbundvorhaben: Entwicklung zukunftsweisender Konzepte zum landwirtschaftlichen Bauen mit Holz - von der Planung bis zum Rückbau, Teilvorhaben 2: Tragwerke, Rückbau und Ressourcennutzung (TUM-HB) sowie Holzprodukte, Ressourcenpotenzial und Wertschöpfungsketten

Förderkennzeichen: 2220HV036B
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Innovation Communication Food (InnoComFood) - Innovation, Kommunikation, Lebensmittel

Förderkennzeichen: 2819102012
Ausführende Einrichtung: Professur für Metabolic Programming
Laufzeit: 2013 - 2014

Details

European Nutrition Phenotype Assessment and Data Sharing Initiative - Metadatenbank für ernährungsepidemiologische Studien

Förderkennzeichen: 2814ERA07F
Ausführende Einrichtung: Professur für Metabolic Programming
Laufzeit: 2014 - 2017

Details

SYNBREED S3: Nachwuchsgruppe Populationsgenomik

Förderkennzeichen: 0315528I
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Populationsgenetik
Laufzeit: 2010 - 2014

Details

Erweiterte Suche