Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Bundesinstitut für Risikobewertung"

Neue Strategien zur Reduktion von Erkrankungen auf ökologischen Masthühnerbetrieben unter besonderer Berücksichtigung des Darmmikrobioms

Förderkennzeichen: 2821OE035
Ausführende Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Bestimmung und Charakterisierung der Freisetzung von volatilen Bestandteilen, Partikeln und Nanomaterialien aus Filamenten beim 3D-Druck

Förderkennzeichen: BfR-CPS-08-1322-721
Ausführende Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Charakterisierung und Quantifizierung Kontaktallergen-spezifischer T-Zell-Populationen in humanem Blut und lokale Anreicherung in der Haut

Förderkennzeichen: BfR-CPS-08-1322-718
Ausführende Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Untersuchung der Kreuzreaktivität metall-spezifischer T-Zell-Klone als molekulare Grundlage von Ko-Sensibilisierungen

Förderkennzeichen: BfR-CPS-08-1322-719
Ausführende Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Effektive Kombination von Phagen und Antibiotika zur verbesserten Therapie von Klebsiella pneumoniae

Förderkennzeichen: 01KI2302B,BfR-BIOS-23-60-0103-05.P254
Ausführende Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Bundesinstitut für Risikobewertung"

Untersuchung der anti-oxidativen Antworten von Lungenzellen als Endpunkt für die Bewertung von Aerosolen nach Exposition an der Luft-Flüssigkeitsgrenzschicht

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-209
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2007 - 2011

Details

Entwicklung von prädiktiven in vitro Tests zur sicherheitstoxikologischen Prüfung auf Entwicklungsneurotoxizität

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1334-176
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2007 - 2011

Details

Suchstrategien zu Alternativmethoden zum Tierversuch - eine Anleitung für unerfahrene Datenbanknutzer

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1342-448
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2006 - 2011

Details

Ersatz von Tierversuchen (Mausinokulationstests) zur Messung der Wirksamkeit von Impfstoffen gegen Tollwut

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-203
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Vorbereitung auf die laborexterne Prävalidierung: Optimierung der laborintern validierten und standardisierten Methode zur Quantifizierung der Angiogenese und Antiangiogenese in vitro durch die Bestimmung des angiogenen Standards der zu verwendenden Zellkultur

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-206
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Etablierung von normalen humanen neuralen Progenitorzellen als in vitro Screening Modell für die Bewertung des neurotoxischen Potentials von Chemikalien

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-208
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Weiterentwicklung des embryonalen Stammzelltests (EST) unter Verwendung neuronaler Markergene zur Testung auf Entwicklungsneurotoxizität in vitro

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1322-295
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2004 - 2010

Details

Entwicklung eines Einzellmodells adulter Kardiomyozyten als Tierversuchsersatzmethode? Optische Messungen der Erregungs-Kontraktionskopplung unter Einfluss von Testsubstanzen

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-205
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2007 - 2009

Details

Risikoabschätzung von Substanzen durch räumliches Multimarker Profiling von 3D-Gewebekulturen

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-192
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2006 - 2009

Details

Entwicklung einer neuen Methodik zur Risikobewertung reproduktionstoxischer Effekte mittels in vitro-, Gewebekultur- und Sensortechnologien (ReProTect)

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1342-423
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2004 - 2009

Details

Erweiterte Suche