Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Analyse und Nutzbarmachung genetischer Ressourcen für die ökologische Wintergerstenzüchtung mit Fokus auf Widerstandsfähigkeit gegenüber Flugbrand (Ustilago nuda) - Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Förderkennzeichen: 2822OE036
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2023 - 2028

Details

Monitoring von Stickstoffemissionen im Pflanzenbau (MONI2)

Förderkennzeichen: 2823KLI001
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2024 - 2026

Details

Modell-gestützte Szenarienanalyse zur Optimierung der Pflanzenproduktion für den Klimaschutz - JKI

Förderkennzeichen: 2823KLI005
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Optimierung der Qualität von Futterleguminosen durch Re-Etablierung von Gewebekulturverfahren und Nutzung molekulargenetischer Techniken zur Identifikation von Kandidatengenen

Förderkennzeichen: 2820EPS020
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Diversify - Alternative Resistenzen und Strategien gegen Blattkrankheiten in der ökologischen Tomatenzüchtung

Förderkennzeichen: 2822OE026B
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2024 - 2027

Details

Strategien für eine effizientere Haferzüchtung für den Ökoanbau - JKI

Förderkennzeichen: 2822OE021
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2024 - 2028

Details

Strategien für eine effizientere Haferzüchtung für den Ökoanbau - JKI

Förderkennzeichen: 2822OE186
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2024 - 2028

Details

Ökologischer Anbau von Knoblauch - Erweiterung des Sortenspektrums durch Selektion pflanzengenetischer Ressourcen - JKI

Förderkennzeichen: 2822OE048C
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2024 - 2029

Details

Kartoffelzüchtung auf Stresstoleranz und Verarbeitungseignung für den ökologischen Landbau - JKI

Förderkennzeichen: 2822OE203
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2024 - 2029

Details

Wissenschaftliche Begleitung der Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich "Humusaufbau im Obst- und Gemüsebau sowie im Anbau von Wein und Hopfen" - JKI

Förderkennzeichen: 2822HUM101
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2023 - 2030

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Silphie-Dauerkulturen: Ein Beitrag zum Wasser- und Bodenschutz

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1221
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Feldbasierte innovative Messtechniken für die Verbesserung der Trockentoleranz von Roggen in Biogasfruchtfolgen

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1177
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2010 - 2014

Details

Evaluierung und pflanzenbauliche Optimierung verschiedener Herkünfte der Esparsette für die Biomasseproduktion und Untersuchung des Einflusses der Tannine auf die Schaumbildung in der Biogasanlage

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1239
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2017 - 2019

Details

Verbundprojekt: Steigerung der Stickstoffeffizienz und Abbau der Stickstoffüberschüsse in der Backweizenerzeugung durch Ausnutzung neuer spezifischer Sorteneigenschaften. Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2818101715
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2021

Details

Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen für die optimierte räumlich variable Ausbringung von Düngemitteln (Langzeituntersuchung)

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-0044
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2008 - 2018

Details

Identifizierung und Quantifizierung pharmazeutischer Wirkstoffe in Wirtschafts- und Sero-Düngern

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-0045
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2008 - 2017

Details

Einfluss von Kohlen aus der Biokraftstoffgewinnung auf Nährstoffverfügbarkeit, physikalische und biologische Bodenparameter [Langzeituntersuchung]

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-0071
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2009 - 2016

Details

Substitutions- und Kompensationspotential von Öl- und Einweißpflanzen in spezifischen Qualitätseigenschaften

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-0057
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2008 - 2016

Details

Isotopenmarkierung von Schwermetallen in P-Handelsdüngern

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1253
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2020

Details

Elementfingerprinting von Handels- und Wirtschaftsdüngern

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1252
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Erweiterte Suche