Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Quantitative Erfassung der Zuverlässigkeit biologischer Confinement-Methoden am Beispiel der cytoplasmatisch männlichen Sterilität beim Mais (Zea mays L.)

Förderkennzeichen: JKI-SG-08-1101
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Untersuchungen zur Zuverlässigkeit biologischer Containment-Methoden am Beispiel der cytoplasmatisch männlichen Sterilität beim Mais

Förderkennzeichen: JKI-SG-08-1126
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Erschließung und Nutzbarmachung der ersten Resistenz gegenüber der frühzeitigen Blattfallkrankheit (Erreger: Diplocarpon coronariae) für den Einsatz in der Apfelzüchtung mittels neuer Sequenzierungstechnologien (DicoRes)

Förderkennzeichen: 281D108X21
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Verbundprojekt: Untersuchungen der Reaktion verschiedener Gerstegenotypen auf zukünftige CO2-Konzentrationen als Grundlage zur züchterischen Optimierung des sog. CO2-Düngeeffektes - Teilprojekt 3

Förderkennzeichen: 2814504010
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2010 - 2014

Details

Verbundprojekt: Phenomics, Transcriptomics und Genomics - ein integrierter Ansatz zur Effizienssteigerung in der Züchtung trockenstresstoleranter Gerste - Teilprojekt 5

Förderkennzeichen: 2814506610
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

Verbundprojekt: Induktion einer frühzeitigen Blüte bei Pappel und bei Apfel zur Beschleunigung der Züchtung auf Resistenz gegenüber Krankheiten - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 2814500610
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Verbundprojekt: Vorbereitung einer markergestützten Verbesserung der Trockenstress-Toleranz bei der Ackerbohne - Teilprojekt 3

Förderkennzeichen: 2814506110
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Verbundprojekt: Integration innovativer Methoden zur Resistenzpyramidisierung und Charakterisierung von Trockentoleranz in der Gattung Lolium mit dem Ziel der Entwicklung klimaangepasster Futterpflanzensorten (ReTroLo) - Teilprojekt 5

Förderkennzeichen: 2814507510
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Modellvorhaben Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz, Teilprojekt Koordination

Förderkennzeichen: 2810MD001
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2010 - 2020

Details

Hot-Spot Manager II

Förderkennzeichen: REFORDAT-536,17-02.04.01-02/2020
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2020 - 2021

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Systembiologische Ansätze zur Vorhersage und Modellierung von Hybridleistung und Ertragszuwachs beim Raps

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1215
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2014 - 2018

Details

Nutzung hyperspektraler Fernerkundung zur Zustandserfassung landwirtschaftlicher Flächen unter besonderer Berücksichtigung von Trockenstress

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1224
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2015 - 2017

Details

Evaluierung von Zuchtstämmen und Sorten verschiedener Körnerleguminosenarten (Lupinus spec., Glycine max)

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1176
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2010 - 2018

Details

Minimierung von Mineralölbestandteilen in Speiseölen

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1259
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Demonstrationsvorhaben: Indikatoren zur Früherkennung von Nitratfrachten im Ackerbau. Koordination

Förderkennzeichen: 2815MD001,JKI-PB-08-1241
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Wurzeluntersuchungen mittels Röntgencomputertomographie von Weizen und Grünland in Abhängigkeit von Bewirtschaftungsoptionen

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1233
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2017

Details

Aufbau eines Clusters zur Bereitstellung von aktuellen Fernerkundungsprodukten für die Landwirtschaft Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2815704815,JKI-PB-08-1230
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Produktketten aus Niedermoorbiomasse in Niedersachsen

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1283
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Etablierung einer sequentiell gekoppelten Kaskadennutzung von Deutschem Weidelgras

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1290
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Entwicklung eines funktionellen Düngemittels auf Basis glucosinolathaltiger Zwischenfrüchte zur gleichzeitigen Bekämpfung pilzlicher Pathogene im Ökologischen Landbau am Beispiel der Erdbeere

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1262
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Erweiterte Suche