Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei"

Vergleich der Mast- und Legeleistung von Hühnerkreuzungen aus lege- und mastbetonten Rassen zur Abschätzung ihrer Eignung als Zweinutzungshuhnaus einer privatwirtschaftlich unabhängigen Geflügelzucht für die ökologische Landwirtschaft

Förderkennzeichen: ML Referat 104
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2019 - 2020

Details

Unkrautregulierung im Silomaisanbau durch präventive, systemare Maßnahmen in der Fruchtfolge- und Anbaugestaltung

Förderkennzeichen: 2815OE128
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Nationales Dialogforum des Groß- und Einzelhandels zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung

Förderkennzeichen: 2819NA019
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Legionellen in landwirtschaftlichen Abluftreinigungsanlagen

Förderkennzeichen: 28N200201
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Puten mit ungekürzten Schnäbeln – Ein praxisbezogenes Projekt mit medialem Wissenstransfer

Förderkennzeichen: 2817MDT621
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Nachhaltige Minimierung des Antibiotikaeinsatzes durch viertelselektive Trockenstellbehandlung bei Milchkühen

Förderkennzeichen: 2819MDT211
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Entwicklung eines Gesamtkonzeptes zur leistungsdifferenzierten und kohärenten Honorierung von Umweltleistungen des ökologischen Landbaus

Förderkennzeichen: 2818OE110
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Anwendung von digitalen Zwillingen zur Erweiterung der Emissionsdaten der beim Projekt 'EmiDaT' vermessenen frei belüfteten Milchviehställe

Förderkennzeichen: 28N202000
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbesserung des Ökokontroll- und Zertifizierungssystems durch die Integration von digitalen Zertifizierungs- und Produkttransaktionsdaten und von geografischen Daten und die Entwicklung eines umsetzbaren technologischen Konzepts am Beispiel der Getreidekette - Teilprojekt Thünen Institut

Förderkennzeichen: 2818OE137
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

Beurteilung der Funktionssicherheit und Reinigungsleistung eignungsgeprüfter Abluftreinigungsanlagen in der Schweinehaltung anhand von Praxisanlagen im Bundesgebiet - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 28N200101
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei"

Landeigentum und Grundstücksverkehr in Bayern

Förderkennzeichen: TI-LR-08-LR-2021-2400
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2021 - 2022

Details

Familien in ländlichen Räumen

Förderkennzeichen: TI-LR-08-LR-2021-2419
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2021 - 2026

Details

Weiterentwicklung von Konzepten der Evaluation von Förderprogrammen für ländliche Räume

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1379
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2001 - 2024

Details

Erarbeitung und Analyse von Vorschlägen zur Weiterentwicklung der 2. Säule der EU-Agrarpolitik

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1380
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2003 - 2024

Details

Analysen zur sozialen Lage in der Landwirtschaft und zur Zukunft der landwirtschaftlichen Sozialversicherung

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1381
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2001 - 2012

Details

Thünen Agrar-GIS für Deutschland

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1766
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2016 - 2017

Details

6-Länder-Bewertung, Bewertung von ländlichen Entwicklungsprogrammen der Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg 2000-2006

Förderkennzeichen: TI-LR-02-PID1023
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2004 - 2009

Details

Analyse von Agrar- und Umweltmaßahmen im Bereich des landwirtschaftlichen Gewässerschutzes vor dem Hintergrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie

Förderkennzeichen: TI-LR-02-PID984
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2005 - 2014

Details

Nachhaltigkeit von Modellprojekten zur ländlichen Entwicklung am Beispiel des Vorhabens Einkommenssicherung durch Dorftourismus

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1382
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2006 - 2009

Details

AufbauOst - Räumliche Verteilung von Fördermitteln auf Kulturlandschaften

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1383
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2006 - 2007

Details

Erweiterte Suche