Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit"

Modulare oral applizierte Multi-Vakzine-Prinziplösungen

Förderkennzeichen: MV-II.12-LM 001
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2017 - 2021

Details

Verbundprojekt: Diagnose von Europäischer und Amerikanischer Faulbrut in Deutschland - Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 281C303B19
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Pathogenese und Immunantwort der Afrikanischen Schweinepest in empfänglichen und resistenten Wirten

Förderkennzeichen: 2821ERA23D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Dynamik und Evolution von Schweineinfluenzaviren in chronisch infizierten Herden in Europa

Förderkennzeichen: 2821ERA24D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Bekämpfung der chronischen Auszehrungskrankheit in Europa

Förderkennzeichen: 2821ERA25D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Entzifferung der Achillesferse eines Virus: das Interaktom des Virus der Afrikanischen Schweinepest

Förderkennzeichen: 2821ERA26D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Eine umfassende proteogenomische Analyse von Brucella zum Verständnis der Epidemiologie, Biologie, Virulenzmechanismen und Wirt-Pathogen Interaktion

Förderkennzeichen: 2821ERA27D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Von proteogenomischen Wirtssignaturen einer persistenten Infektion mit dem Virus der Maul- und Klauenseuche zu diagnostischen Markern und Therapieansätzen

Förderkennzeichen: 2821ERA28D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 28N303902
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2021

Details

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns - Friedrich-Loeffler-Institut

Förderkennzeichen: 2819OE164
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit"

APHAEA - Harmonisierte Verfahren zur Überwachung der Gesundheit, Ökologie und Verbreitung von Wildtieren

Förderkennzeichen: 2811ERA117
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Epidemiologie
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

Identifizierung diagnostisch bedeutsamer Besnoitia besnoiti- Antigene und deren Einsatz bei Untersuchungen zur Epidemiologie der bovinen Besnoitiose

Förderkennzeichen: FLI-IfE-08-BesnoDiag-1
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Epidemiologie
Laufzeit: 2001 - 2012

Details

Hantavirus- und Coxiella burnetii-Infektionen in Nagern aus Moldawien und Deutschland

Förderkennzeichen: FLI-IfE-08-Wu Nager-Mold 1
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Epidemiologie
Laufzeit: 2011 - 2012

Details

VICE - Vektorgebundene Infektionen: risikobasierte und kostengünstige Überwachungssysteme

Förderkennzeichen: 2811ERA247
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Epidemiologie
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

Epidemiologische Modellbildung der Verbreitung von MRSA in der Schweinehaltung; Identifikation von Risikofaktoren für zoonotische Infektionen und Identifikation von Kontrollstrategien

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Epidemiologie
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

Etablierung von aktiver und passiver Surveillance von Fledermaustollwutviren in europäischen Fledermausarten (Teilprojekt im Rahmen eines BMBF geförderten Zoonoseforschungsverbund [01KI1006C]

Förderkennzeichen: FLI-IfE-08-Wu-0028
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Epidemiologie
Laufzeit: 2010 - 2014

Details

Surveillance-Datenbanksystems zur epidemiologischen Situation der Schweinepest bei Wildschweinen (EURL CSF / ASF-Datenbank)

Förderkennzeichen: FLI-IfE-08-Ri-0406
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Epidemiologie
Laufzeit: 2010 - 2020

Details

Unterstützung der WHO bei den Aktivitäten zur Zusammenführung der Internationalen Gesundheitsregularien (IHR) und des PVS

Förderkennzeichen: FLI-IfE+IMVZ+Leitg-08-Ri-0675
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Epidemiologie
Laufzeit: 2019 - 2020

Details

Früherkennung und Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) auf dem Balkan

Förderkennzeichen: FLI-IfE-08-Ri-0696
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Epidemiologie
Laufzeit: 2019 - 2019

Details

Verbundvorhaben: Entwicklung zukunftsweisender Konzepte zum landwirtschaftlichen Bauen mit Holz - von der Planung bis zum Rückbau, Teilvorhaben 5: Hygiene - Epidemiologie

Förderkennzeichen: 2220HV036E,FLI-IfE-08-Ri-0733
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Epidemiologie
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Erweiterte Suche