Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit"

Modulare oral applizierte Multi-Vakzine-Prinziplösungen

Förderkennzeichen: MV-II.12-LM 001
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2017 - 2021

Details

Verbundprojekt: Diagnose von Europäischer und Amerikanischer Faulbrut in Deutschland - Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 281C303B19
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Pathogenese und Immunantwort der Afrikanischen Schweinepest in empfänglichen und resistenten Wirten

Förderkennzeichen: 2821ERA23D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Dynamik und Evolution von Schweineinfluenzaviren in chronisch infizierten Herden in Europa

Förderkennzeichen: 2821ERA24D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Bekämpfung der chronischen Auszehrungskrankheit in Europa

Förderkennzeichen: 2821ERA25D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Entzifferung der Achillesferse eines Virus: das Interaktom des Virus der Afrikanischen Schweinepest

Förderkennzeichen: 2821ERA26D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Eine umfassende proteogenomische Analyse von Brucella zum Verständnis der Epidemiologie, Biologie, Virulenzmechanismen und Wirt-Pathogen Interaktion

Förderkennzeichen: 2821ERA27D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Von proteogenomischen Wirtssignaturen einer persistenten Infektion mit dem Virus der Maul- und Klauenseuche zu diagnostischen Markern und Therapieansätzen

Förderkennzeichen: 2821ERA28D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 28N303902
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2021

Details

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns - Friedrich-Loeffler-Institut

Förderkennzeichen: 2819OE164
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit"

Untersuchungen zur Cortisolsekretion mit und ohne ACTH-Belastung bei Milchkühen in verschiedenen Körpermedien

Förderkennzeichen: FLI-ITT-08-PZ 01-2013
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Tierschutz und Tierhaltung
Laufzeit: 2013 - 2015

Details

Verbundprojekt: Geflügelhaltung neu strukturiert: Integration von Mast und Eierproduktion bei Einsatz des Zweinutzungshuhns als Maßnahme zum Tierschutz - Teilprojekt 3

Förderkennzeichen: 28RZ372050,FLI-ITT-08-Ce-0033
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Tierschutz und Tierhaltung
Laufzeit: 2015 - 2019

Details

Untersuchungen zur tierschutzgerechten Tötung von Geflügel unter Gaseinwirkung im Seuchenfall

Förderkennzeichen: 28RZ372071,FLI-ITT-08-MM-01-07
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Tierschutz und Tierhaltung
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Verbundprojekt: Eigenkontrolle Tiergerechtheit - Praxistauglichkeit von Tierschutzindikatoren bei der betrieblichen Eigenkontrolle, Erarbeitung eines Orientierungsrahmens sowie technische Umsetzung in digitalen Anwendungen. Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 2817901015,FLI-ITT-08-Ce-0057
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Tierschutz und Tierhaltung
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Verbundprojekt: Etablierung und Validierung einer Methodik zur Bestimmung von Glucocorticoiden in Haaren und Federn als Bioindikator zum retrospektiven nicht-invasiven Monitoring für Tierwohl in verschiedenen Nutztierspezies. Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 2817901515
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Tierschutz und Tierhaltung
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Verbundprojekt: Schweinehaltung fit für das Tierschutz-Label - Integrierte Entwicklung von Haltungs- und Verfahrenstechnik zur Transformation konventioneller Ställe. Teilprojekt 3

Förderkennzeichen: 2819200615,FLI-ITT-08-Ce-0047
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Tierschutz und Tierhaltung
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Kuhlatrine - Schlaue Rinder zur Lösung des “Klima-Killer-Konflikts”

Förderkennzeichen: FLI-ITT-08-Ce-0062
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Tierschutz und Tierhaltung
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Nachhaltige Schweineproduktionssysteme

Förderkennzeichen: FLI-ITT-08-Ce-0061
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Tierschutz und Tierhaltung
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Schwanzbeiß-Interventionsprogramm für Aufzuchtferkel

Förderkennzeichen: FLI-ITT-08-CE-0045,28RZ3034
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Tierschutz und Tierhaltung
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Verbundprojekt: Konsortialprojekt zum Verzicht auf Schwanzkupieren beim Schwein - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2819109517
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Tierschutz und Tierhaltung
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Erweiterte Suche