Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Technische Universität München"

Molekulare Charakterisierung der Metabolomänderungen bei Hordeum vulgare bei der Netzfleckenkrankheit (B12*)

Förderkennzeichen: 170483403
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Kleine sekretierte Proteine in der männlichen Blütenentwicklung und Pathogenität beim Mais

Förderkennzeichen: 170483403
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

BIMwood - Entwicklung von Building Information Modelling basierten Lösungen für projektbezogene Kooperation in der Wertschöpfungskette vorgefertigter Holzbauten

Förderkennzeichen: 22031118
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Auswirkungen von Waldstrukturen auf die Trockenheitsresilienz von Einzelbäumen

Förderkennzeichen: W049
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

EasyBeech Entwicklung wirtschaftlicher Bauteile aus Buchenholz mit Fokus auf mittelständischen und dezentralen Betrieben

Förderkennzeichen: X045,G2/N/19/05
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Legionellen in landwirtschaftlichen Abluftreinigungsanlagen

Förderkennzeichen: 28N200202
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Entwicklung eines Gesamtkonzeptes zur leistungsdifferenzierten und kohärenten Honorierung von Umweltleistungen des ökologischen Landbaus

Förderkennzeichen: 2819OE123
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Wiederentdeckung regionaler Getreide-Landsorten zur nachhaltigen Herstellung von Bio-Lebensmittelspezialitäten

Förderkennzeichen: 2819OE135
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

Quellen von Proteinen und Biomolekülen für die Sicherung der Lebensmittelversorgung und Biodiversität von Backerzeugnissen in einem zirkularen Lebensmittelsystem

Förderkennzeichen: 2820ERA16B
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Ausschöpfung des Potenzials von ICT für nachhaltige Milch- und Rindfleischwertschöpfungsketten

Förderkennzeichen: 2820ERA19H
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Technische Universität München"

SYNBREED T1: Genomweite Hochdurchsatz-Resequenzierung bei Huhn, Rind und Mais

Förderkennzeichen: 0315526
Ausführende Einrichtung: Institut für Humangenetik
Laufzeit: 2009 - 2014

Details

Vergleichende Transkriptomik zeigt konservierte Bestandteile der Gibberellin-Signaltransduktion zwischen Modell- und Kulturpflanzen

Förderkennzeichen: TP A01
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Systembiologie der Pflanzen
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

Biogenese und Versorgung von Pflanzen-Vakuolen

Förderkennzeichen: TP A06
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Systembiologie der Pflanzen
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

Mechanismen der Blütezeit-Kontrolle durch die neuen Blütezeit-Gene GNC und GNL

Förderkennzeichen: DFG SPP 1530
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Systembiologie der Pflanzen
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Analysis of SLM-dependent signal transduction mediating floral organ shape in Arabidopsis thaliana

Förderkennzeichen: TP A02
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Entwicklungsbiologie der Pflanzen
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

Transformation von Mais zur Erzeugung transplastomischer Linien

Förderkennzeichen: 0315212B
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Genetik
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Genetische und molekulare Analyse der Cotyledon-Differenzierung und Keimwachstum

Förderkennzeichen: TP A05
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Genetik
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

Biotechnologische Anwendungen von natürlichen Abwehrmechanismen

Förderkennzeichen: TP B05
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Genetik
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

Programmierter Zelltod in Arabidopsis: Funktion von KDELpeptidasen in der Entwicklung und Pathogenabwehr (2)

Förderkennzeichen: TP A07
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Botanik
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

Cross talk der ABA-Signaltransduktion mit Auxin- und Ethylen-Antworten

Förderkennzeichen: TP B01
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Botanik
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

Erweiterte Suche