Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V."

BonaRes (Modul A, Phase 3): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt B: Simulationsmodelle zur Wasser- und Nährstoffdynamik im System Boden-Pflanze.

Förderkennzeichen: 031B1069B
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

BonaRes (Modul B, Phase 3): BonaRes-Zentrum für Bodenforschung, Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 031B1064B
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

CiLaKlima - Screening genetischer Ressourcen von Kichererbse (Cicer arietinum) und Saat-Platterbse (Lathyrus sativus): Anpassung an den Klimawandel in Deutschland mit alternativen Leguminosen für die menschliche Ernährung

Förderkennzeichen: 2820EPS028
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland - ZALF

Förderkennzeichen: 2821EPS034
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Hochqualitative Eiweißfuttermittel aus Luzerne

Förderkennzeichen: EIP-Agri-2022-BR-THBBV
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Bekämpfung der dreifachen Belastung durch Fehlernährung mittels Veränderungen des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens: Ein Stadt-Land-Vergleich in Tansania -Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 2820FENV11
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Energieversorgung für die Lebensmittelverarbeitung in Ostafrika: Analyse des Status Quo und Bewertung der Nachhaltigkeit und der Auswirkungen auf die Ernährung im Hinblick auf die Implementierung effizienterer Techniken und Technologien in verschiedenen Lebensmittelverarbeitungsregimen

Förderkennzeichen: 2819DOKA04
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Verwertung von Ananasresiduen in Kleinstbetrieben zur Verbesserung des Nährstoffkreislaufs, der Einkommensstabilität sowie zur Reduzierung landwirtschaftlicher Treibhausgasemissionen

Förderkennzeichen: 2819DOKA06
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Effekte von Upgrading-Strategien entlang der Lebensmittel-Wertschöpfungskette auf die landwirtschaftliche Produktivität und Einkommen in Tansania

Förderkennzeichen: 2815DOKP08
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Potenzialanalyse von Anbau-Aufwertungsstrategien zur Verbesserung der Nahrungssicherung in Dodoma, Tansania

Förderkennzeichen: 2815DOKP20
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V."

Verbundvorhaben: Minderung von Treibhausgasemissionen im Rapsanbau unter besonderer Berücksichtigung der Stickstoffdüngung. Teilvorhaben 2: Feldversuche zu THG-Emissionen am Standort Dedelow und Analyse der Humuswirksamkeit von Rapsfruchtfolgen

Förderkennzeichen: ZALF-780 22403312
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftsbiogeochemie
Laufzeit: 2012 - 2016

Details

Untersuchungen der Kohlenstoff- und Stickstoffdynamik sowie des Stärkepools in Winterrapshybriden nach Trockenstress zur Indikation hochgradig stress-kompensierender Genotypen; Teilvorhaben 1: Untersuchungen der Kohlenstoff- und Stickstoffdynamik in Klimakammer- und Gewächshausversuche

Förderkennzeichen: ZALF-759
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftsbiogeochemie
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

Physiologische Untersuchungen zur photosynthetischen Leistungsfähigkeit und zur Wassernutzungseffizienz von Leistungsklonen der Pappel im Hinblick auf unterschiedliche Ploidiestufen

Förderkennzeichen: ZALF-690
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftsbiogeochemie
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Querschnittsprojekt Biodiversität AgroScapeLabs - Biodiversitäts-Exploratorien für Agrarlandschaften

Förderkennzeichen: ZALF-723
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftsbiogeochemie
Laufzeit: 2010 - 2014

Details

Potenziale zur Minderung der Freisetzung von klimarelevanten Spurengasen beim Anbau von Energiepflanzen zur Gewinnung von Biogas; Teilvorhaben 1: Projektkoordination und Ermittlung der Klimawirkung auf den Standorten Dedelow und Jena

Förderkennzeichen: ZALF-674
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftsbiogeochemie
Laufzeit: 2010 - 2015

Details

CarboZALF - Der Kohlenstoffhaushalt von Agrarlandschaften im globalen Wandel

Förderkennzeichen: ZALF-713
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftsbiogeochemie
Laufzeit: 2009 - 2019

Details

Biodiversität Nitrate-Reduzierender Mikroben in Grünlandböden erfasst durch Hochdurchsatz-Kultivierung und Genomik

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftsbiogeochemie
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Verbundvorhaben: Entwicklung eines biologischen Kontrollsystems zur Regulierung des Erregers des Eschentriebsterbens Hymenoscyphus fraxineus; Teilvorhaben 1: Screening und Charakterisierung antagonistischer Mikroorganismen und mikrobieller Konsortien zur Kontrolle des Erregers des Eschentriebsterbens

Förderkennzeichen: 22006116
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftsbiogeochemie
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Thematische Wissenssammlung \'Landschaftswissenschaft\' als virtuelles Zentrum für ein wissenschaftliches Informationsmanagement in der Landschaftsforschung. Name: \'openLandscapes - The Knowledge Collection for Landscape Science\'

Förderkennzeichen: ZALF-188
Ausführende Einrichtung: Bibliothek & Publikationsmanagement
Laufzeit: 2004 - 2015

Details

Verbundprojekt: Länderübergreifende Umsetzungsstudie zur Anwendung der Naturschutz-App (NatApp) in der landwirtschaftlichen und Verwaltungspraxis. Teilprojekt 1: Koordination

Förderkennzeichen: 28RZ4056
Ausführende Einrichtung: Arbeitsgruppe Bereitstellung von Ökosystemleistungen in Agrarsystemen
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Erweiterte Suche