Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Erarbeitung von Schadensschwellen-Konzepten sowie Erstellung von Prognosemodellen von zur Massenvermehrung neigenden forstlichen Schadorganismen (z. B. Borkenkäfer)

Förderkennzeichen: JKI-GF-02-014
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2000 - 2008

Details

Versuche zum praxisgerechten Betrieb von Barrieresystemen zur Abwehr von Wühlmausschäden im ökologischen Obstbau

Förderkennzeichen: 02OE108/F
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2004 - 2006

Details

Entwicklung von Bekämpfungsstrategien für Meloidogyne hapla und Pratylenchus spp. im ökologischen Anbau von Möhren und Zwiebeln

Förderkennzeichen: 03OE542
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2004 - 2006

Details

Forschungsprogramm zur Sicherung der Koexistenz gentechnikfreier und Gentechnik verwendender Landwirtschaft

Förderkennzeichen: JKI-SG-02-035
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2005 - 2006

Details

Vermeidung von Vogelfraß durch Repellentien aus Naturstoffen

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-112
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2008 - 2009

Details

Prognosemodell für Massenvermehrungen von Feldmäusen; Auswirkungen von Wetter und Klima auf Wirbeltierpopulationen

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-118
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2007 - 2009

Details

Verbundprojekt: Kartierung und züchterische Nutzung neuer Resistenzquellen gegen die Weizenblattdürre (Pyrenophora tritici-repentis)

Förderkennzeichen: 2814102606
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2006 - 2010

Details

Entwicklung einer Nachweismethode zur Bewertung von Saatgutchargen bezüglich des prozentualen Befalls von Fenchelfrüchten und Jungpflanzen mit Mycosphaerella anethi

Förderkennzeichen: 22018208
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2008 - 2012

Details

Verbundvorhaben: Innovative Gerstensorten als Nachwachsender Rohstoff; Teilvorhaben 4: Analyse der Ertrags- und Qualitätsparameter von Waxy-Gerste

Förderkennzeichen: 22019308
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Vorbereitung einer Feldstudie zur Erfassung der Kupfergehalte von Böden im Ökologischen Landbau und zu den Auswirkungen auf Regenwürmer

Förderkennzeichen: 2809OE015
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2009 - 2010

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Untersuchungen zu Biologie, Populationsdynamik und Diagnose von Schädlingen und Nützlingen im Gemüsebau

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-017
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2008

Details

Untersuchungen zum Auftreten und zur Biologie von Pilzerkrankungen im Zierpflanzenbau (z.B. Echter Mehltau an Euphorbia-Arten)

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-020
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2008

Details

Erarbeitung einer Methode zum Nachweis von Ralstonia solanacearum an Pelargonium in der Latenzphase

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-022
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2009

Details

Untersuchungen zur Nutzung von biotechnischen Verfahren zur Bekämpfung der Rosskastanien-Miniermotte im öffentlichen Grün

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-107
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2004 - 2007

Details

Koordination der Risikobewertung für den Prüfbereich \'Wirksamkeit\' in der BBA

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-001
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2008

Details

Risiko-/Nutzenbewertung des Prüfbereichs Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln im Forst (Zulassung/ Genehmigung, Erteilen des Benehmens)

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-002
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2008

Details

Weiterentwicklung von Prüfmethoden zur Risiko-/Nutzenbewertung der Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln im Forst

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-003
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2008

Details

Erhebungen zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Forst; Mitwirkung bei der Erfassung und Bewertung von anthropogenen Stoffeinträgen im Hinblick auf Waldschäden

Förderkennzeichen: JKI-GF-02-004
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2019

Details

Mitwirkung an der EU-Wirkstoffprüfung bei Forstschutzmitteln, Repellents und Rodentiziden

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-005
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2008

Details

Risikobewertung der Auswirkungen von Forstschutzmitteln auf Nutzorganismen im Forst (z. B. auf natürliche Gegenspieler von Schadinsekten). Weiterentwicklung der Methoden

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-011
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2001 - 2008

Details

Erweiterte Suche