Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Bundesinstitut für Risikobewertung"

Neue Strategien zur Reduktion von Erkrankungen auf ökologischen Masthühnerbetrieben unter besonderer Berücksichtigung des Darmmikrobioms

Förderkennzeichen: 2821OE035
Ausführende Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Bestimmung und Charakterisierung der Freisetzung von volatilen Bestandteilen, Partikeln und Nanomaterialien aus Filamenten beim 3D-Druck

Förderkennzeichen: BfR-CPS-08-1322-721
Ausführende Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Charakterisierung und Quantifizierung Kontaktallergen-spezifischer T-Zell-Populationen in humanem Blut und lokale Anreicherung in der Haut

Förderkennzeichen: BfR-CPS-08-1322-718
Ausführende Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Untersuchung der Kreuzreaktivität metall-spezifischer T-Zell-Klone als molekulare Grundlage von Ko-Sensibilisierungen

Förderkennzeichen: BfR-CPS-08-1322-719
Ausführende Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Effektive Kombination von Phagen und Antibiotika zur verbesserten Therapie von Klebsiella pneumoniae

Förderkennzeichen: 01KI2302B,BfR-BIOS-23-60-0103-05.P254
Ausführende Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Bundesinstitut für Risikobewertung"

Identifizierung von elektrophysiologischen Endpunkten in stammzell-basierten Entwicklungsneurotoxizitäts (DNT)-Assays

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-491
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2012 - 2013

Details

Belastungseinschätzung aus Sicht des Tieres

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1350-021,LE2356/5-1,321137804
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2017 - 2019

Details

Evaluation optimaler Transportbedingungen für den Versand von humanen organotypischen Corneaäquivalenten für In-vitro Arzneistoffabsorptionsstudien als Ersatz für exzidierte Hornhäute von Versuchstieren

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-488
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Die isolierte Schweinelungen aus dem Schlachtprozess als Modell für Ex Vivo Lungenperfusion (EVLP) im Rahmen der Transplantationsforschung - Vergleich unter Bedingungen des 'uncontrolled DCD'

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-563
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2018 - 2019

Details

Etablierung eines stammzellbasierten Ansatzes zur systematischen Testung negativer Nebenwirkungen von Arzneistoffen auf menschliche Herzmuskelzellen

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1329-471
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Organotypische Zellkulturmodelle der humanen nasalen Mukosa als Ersatz von Tierversuchen zur In-vitro-Bestimmung der nasalen Arzneistoffabsorption

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-469
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2011 - 2013

Details

Charakterisierung der Wirkung teratogener Substanzen auf essentielle Signalkaskaden in differenzierten embryonalen Stammzellen der Maus mittels

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-448
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2010 - 2011

Details

Humane organotypische Corneaäquivalente für In-vitro-Permeations- und Metabolisierungsstudien

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-306
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2009 - 2014

Details

Mechanismen für neuronale Dysfunktion und neuronalen Zelltod als Ursache kognitiver Defizite nach kritischer Krankheit

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1336-105,A-2014-223
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2016 - 2018

Details

Prädiktive Kardiotoxizitätstestung auf der Basis humaner stammzell-abgeleiteter Kardiomyozyte

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-539
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2015 - 2017

Details

Erweiterte Suche