Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Universität Kassel"

Innovative tiergerechte Haltungsverfahren für die ökologische Schweine- und Rinderhaltung im Rahmen der geänderten EU-Öko-Verordnung

Förderkennzeichen: 2822OE071
Ausführende Einrichtung: Universität Kassel
Laufzeit: 2022 - 2022

Details

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns - Universität Kassel

Förderkennzeichen: 2819OE170
Ausführende Einrichtung: Universität Kassel
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Neue Strategien zur Reduktion von Erkrankungen auf ökologischen Masthühnerbetrieben unter besonderer Berücksichtigung des Darmmikrobioms

Förderkennzeichen: 2821OE011
Ausführende Einrichtung: Universität Kassel
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Standortdifferenzierte Modellierung der N-Dynamiken zur Verringerung der gasförmigen N-Emissionen und weiterer N-Verluste im Pflanzenbau - TP D

Förderkennzeichen: 2822ABS013
Ausführende Einrichtung: Universität Kassel
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Standortdifferenzierte Bewertung und Anrechnung der Nutzung von Nitrifikationsinhibitoren als Klimaschutzmaßnahme im Pflanzenbau - TP E

Förderkennzeichen: 2822ABS020
Ausführende Einrichtung: Universität Kassel
Laufzeit: 2022 - 2026

Details

Optimierung der Ziegenkäsequalität in der ökologisch-handwerklichen Milchverarbeitung unter Berücksichtigung auftretender Milchqualitätsschwankungen - Universität Kassel

Förderkennzeichen: 2821OE031
Ausführende Einrichtung: Universität Kassel
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Tierwohl in der ökologischen Landwirtschaft – Tiergerechtheit weiterentwickeln und transparent machen

Förderkennzeichen: 2822OE120
Ausführende Einrichtung: Universität Kassel
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Nachhaltige Kamelmilchproduktion durch verbesserte Haltungspraktiken und verbesserte Milchschöpfungskette - SUSCAMI - Initiierungsphase

Förderkennzeichen: 2822NIPSI1
Ausführende Einrichtung: Universität Kassel
Laufzeit: 2023 - 2023

Details

Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation - Universität Kassel

Förderkennzeichen: 2822OE183
Ausführende Einrichtung: Universität Kassel
Laufzeit: 2023 - 2028

Details

Züchtung von Spelzgetreide mit Dreinutzungspotenzial für den ökologischen Landbau - Universität Kassel

Förderkennzeichen: 2822OE211
Ausführende Einrichtung: Universität Kassel
Laufzeit: 2024 - 2028

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Universität Kassel"

Entwicklung eines situationsbezogenen Konzeptes zur Regulation des Erbsenwicklers in Gemüse- und Körnererbsen

Förderkennzeichen: 2805OE025
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz
Laufzeit: 2006 - 2008

Details

Einfluss hochwertiger Humusträger und suppressiver Zwischenfrüchte in ökologisch genutzten Böden

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz
Laufzeit: 2009 - 2013

Details

Steigerung der Wertschöpfung ökologisch angebauter Marktfrüchte durch Optimierung des Managements der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt 6

Förderkennzeichen: 2811OE084
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz
Laufzeit: 2012 - 2013

Details

Populationszucht auf Anpassungsfähigkeit durch Diversität und partizipative on-farm Selektion am Beispiel Winterweizen

Förderkennzeichen: 2810OE082
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

COBRA - Koordination der ökologischen Pflanzenzüchtungsaktivitäten für genetische Diversität

Förderkennzeichen: 2812OE021
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz
Laufzeit: 2013 - 2016

Details

Oscar: Ein Europäisches Forschungsprojekt zur Entwicklung von nachhaltigen Bodenschutz- und Gründüngungssystemen

Förderkennzeichen: KBBE.2011.1.2-03-289277
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz
Laufzeit: 2012 - 2016

Details

Innovative Lösungsansätze zur Optimierung genetischer Diversität für nachhaltige Anbausysteme der Zukunft (INSUSFAR)

Förderkennzeichen: 031A350C
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Präventive Anbauplanung im Umgang mit der Schädlingsgilde in Ackerbohnen und Erbsen zur Schadensvermeidung und Ertragssicherung (WP1)

Förderkennzeichen: 2815EPS023
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Verbesserung Ökologischer Fruchtfolgen für ein Regeneratives, Angepasstes Nährstoffmanagement

Förderkennzeichen: 2818OE016
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Interaktionen zwischen Anbaubedingungen, Pilzbefall, Backqualität und Mykotoxinbelastung in der ökologischen Weizenproduktion

Förderkennzeichen: 2802OE181
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz
Laufzeit: 2002 - 2003

Details

Erweiterte Suche