Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei"

Verbundprojekt: Induktion einer frühzeitigen Blüte bei Pappel und bei Apfel zur Beschleunigung der Züchtung auf Resistenz gegenüber Krankheiten - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2814500510
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Strategieentwicklung für einen langfristig angelegten Klimaschutz auf landwirtschaftlich genutzten organischen Böden in Niedersachsen und Auswahl von Modellregionen zur Umsetzung unter besonderer Beachtung der landwirtschaftlichen Betroffenheit

Förderkennzeichen: ML Referat 105.2
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2014 - 2020

Details

Entwicklung von Lösungsansätzen für die regionale Wertschöpfungskette Nordseekrabbe

Förderkennzeichen: 102.3-65381-322/2022
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

FES-China - Chinesisch-Deutscher Workshop zur ökonomischen Bewertung und zum Management von Waldökosystemleistungen

Förderkennzeichen: 28I01401
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2017 - 2017

Details

Verbundprojekt: Interne Elimination von Ammoniak und Aerosolen aus Stallluft mithilfe eines Moving Bed Biofilm-Reaktors - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 28RZ3069
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Leitfaden für die ökologische Lebensmittelverarbeitung

Förderkennzeichen: 2817OE002
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Tierwohl und Resilienz in der Bioschweinehaltung

Förderkennzeichen: 2817OE014
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Verbundprojekt: Konzeptualisierung der Umsetzungsstudie der Naturschutz-App in der landwirtschaftlichen und Verwaltungspraxis - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 28RZ4047
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2018 - 2018

Details

Nachhaltige Weiterentwicklung des Gesamtkonzepts des Pflanzenschutzes im Ökologischen Obstbau unter Einbeziehung relevanter gesamtgesellschaftlicher Aspekte auf der Grundlage von fünfjährigen Praxisdaten zur Anwendung von pflanzenschutzrelevanten Maßnahmen

Förderkennzeichen: 2815OE130
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2019 - 2019

Details

Kosten und Nutzen optimierter betrieblicher und überbetrieblicher Nährstoffmanagementstrategien im ökologischen Gemüsebau

Förderkennzeichen: 2818OE019
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei"

Gestaltung regionaler Schrumpfungsprozesse

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1405
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2012 - 2013

Details

Soziale und institutionelle Verwundbarkeiten gegenüber wetter- und klimabedingten Extremereignissen in ländlichen Räumen aus akteursbezogener Perspektive

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1406
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2010 - 2012

Details

Sozio-ökonomische Evaluation des Rotmilan-Maßnahmenmanagements durch Landschaftspflegeverbände

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1648
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2014 - 2019

Details

Berichtsmodul Landwirtschaft und Umwelt in den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1659
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2010 - 2015

Details

Analyse von Agrar- und Umweltmaßnahmen im Bereich des landwirtschaftlichen Gewässerschutzes vor dem Hintergrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Niedersachsen

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1668
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2011 - 2013

Details

Der Sympathieträger Kiebitz als Botschafter: Umsetzung eines Artenschutz-Projektes zur Förderung des Kiebitzes in der Agrarlandschaft

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1669
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2014 - 2019

Details

Wege zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen - Maßnahmen, Bewertungsrahmen und Analysewerkzeuge sowie zukunftsfähige Ansätze für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln unter Einbindung sozio-ökologischer Innovationen

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1677
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Wissenschaftliche Begleitforschung zum Modellvorhaben des BMEL 'Land(auf)Schwung'

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1686
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Monitoring Ländliche Räume: Lebensverhältnisse aus Sicht der amtlichen Statistik und der Bevölkerung

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1710
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2015 - 2016

Details

Ökologische Begleitforschung zum Greening der Gemeinsamen Agrarpolitik

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1715
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Erweiterte Suche