Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei"

Abbildung regionaler landwirtschaftlicher Stickstoffflüsse als Basis für die Entwicklung und Optimierung agrarpolitischer Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele - TP A

Förderkennzeichen: 2822KLI001
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Präferenzen für importiertes Geflügelfleisch in Afrika - Analyse der Verbrauchernachfrage für ein ausgewähltes Land Subsahara-Afrikas

Förderkennzeichen: 2815DOKP16
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2016 - 2020

Details

Entwicklung nachhaltiger Futtermittel für Regenbogenforellen auf der Basis lokal verfügbarer Futtermittelkomponenten in der Iranischen Republik Iran

Förderkennzeichen: 2816DOKI05
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Gestaltung des Ernährungsumfelds in Schwellenländern für eine nachhaltige und gesunde Ernährung

Förderkennzeichen: 2820FENV13
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Effekte einer etablierten Unterflurbewässerung auf Treibhausgasemissionen und Wasserqualität

Förderkennzeichen: ML-105-28109-2031/2022
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Tierwohl in der ökologischen Landwirtschaft – Tiergerechtheit weiterentwickeln und transparent machen

Förderkennzeichen: 2822OE118
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Messung und Modellierung der N2O- und N2-Bildung durch Denitrifikation in der Drainzone zur standortspezifischen Abschätzung des Nitratabbaus in der ungesättigten Sickerwasserzone unterhalb des Wurzelraumes

Förderkennzeichen: 2822ABS033
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2023 - 2027

Details

SmartBeans – Mit Prebreeding-Ansätzen bei der Trockenspeisebohne Phaseolus vulgaris L. var. nanus von der genetischen Ressource zum zeitgemäßen Nahrungsmittel

Förderkennzeichen: 2820EPS036
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Optimierte Nährstoffversorgung von Zweinutzungshühnern - Angepasste Rationen, alternative Proteinquellen, Auswirkungen und Anpassungsmöglichkeiten - Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei

Förderkennzeichen: 2822OE160
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2023 - 2027

Details

Modell-gestützte Szenarienanalyse zur Optimierung der Pflanzenproduktion für den Klimaschutz - TI

Förderkennzeichen: 2823KLI006
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei"

Integrierte Analyse der Auswirkungen des globalen Wandels auf die Umwelt und Gesellschaft im Elbegebiet - Analyse von Auswirkungen agrar- und agrarumweltpolitischer Maßnahmen im Hinblick auf die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie.

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1386
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 1999 - 2010

Details

Ausgestaltung der Ausgleichszulage und Neuabgrenzung der benachteiligten Gebiete

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1001
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2008 - 2018

Details

Typisierung ländlicher Räume in der EU für die räumliche differenzierte Politikfolgenabschätzung

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1387
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2008 - 2009

Details

Regionale Anpassungsstrategien für die deutsche Ostseeküste

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1041
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2009 - 2014

Details

Begleitforschung zum Modellvorhaben LandZukunft

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1391
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Instrumente zur Stärkung von Synergien zwischen Natur und Klimaschutz im Bereich Landbewirtschaftung

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1392
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Moorschutz in Deutschland

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1393
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Ex-ante-Bewertung des ländlichen Entwicklungsplans der Länder Niedersachsen und Bremen 2014 bis 2020

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1410
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

Verbundprojekt: F.R.A.N.Z. (Für Ressourcen, Agrarwirtschaft & Naturschutz mit Zukunft) Entwicklung und Erprobung geeigneter Maßnahmen zur Erhöhung der Agrarbiodiversität. Teilprojekt 3

Förderkennzeichen: 28RF4029
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Zukunft für Geflüchtete in ländlichen Regionen Deutschlands. Teilprojekt 1: Integrationspotenziale ländlicher Räume in Deutschland

Förderkennzeichen: 2817LE035
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Erweiterte Suche