Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Erarbeitung von Schadensschwellen-Konzepten sowie Erstellung von Prognosemodellen von zur Massenvermehrung neigenden forstlichen Schadorganismen (z. B. Borkenkäfer)

Förderkennzeichen: JKI-GF-02-014
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2000 - 2008

Details

Versuche zum praxisgerechten Betrieb von Barrieresystemen zur Abwehr von Wühlmausschäden im ökologischen Obstbau

Förderkennzeichen: 02OE108/F
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2004 - 2006

Details

Entwicklung von Bekämpfungsstrategien für Meloidogyne hapla und Pratylenchus spp. im ökologischen Anbau von Möhren und Zwiebeln

Förderkennzeichen: 03OE542
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2004 - 2006

Details

Forschungsprogramm zur Sicherung der Koexistenz gentechnikfreier und Gentechnik verwendender Landwirtschaft

Förderkennzeichen: JKI-SG-02-035
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2005 - 2006

Details

Vermeidung von Vogelfraß durch Repellentien aus Naturstoffen

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-112
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2008 - 2009

Details

Prognosemodell für Massenvermehrungen von Feldmäusen; Auswirkungen von Wetter und Klima auf Wirbeltierpopulationen

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-118
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2007 - 2009

Details

Verbundprojekt: Kartierung und züchterische Nutzung neuer Resistenzquellen gegen die Weizenblattdürre (Pyrenophora tritici-repentis)

Förderkennzeichen: 2814102606
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2006 - 2010

Details

Entwicklung einer Nachweismethode zur Bewertung von Saatgutchargen bezüglich des prozentualen Befalls von Fenchelfrüchten und Jungpflanzen mit Mycosphaerella anethi

Förderkennzeichen: 22018208
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2008 - 2012

Details

Verbundvorhaben: Innovative Gerstensorten als Nachwachsender Rohstoff; Teilvorhaben 4: Analyse der Ertrags- und Qualitätsparameter von Waxy-Gerste

Förderkennzeichen: 22019308
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Vorbereitung einer Feldstudie zur Erfassung der Kupfergehalte von Böden im Ökologischen Landbau und zu den Auswirkungen auf Regenwürmer

Förderkennzeichen: 2809OE015
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2009 - 2010

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Aufnahme und Transport-tracking von Schwermetallisotopen in Kulturpflanzen

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1254
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2020

Details

Pflege der Elementardatenbank für Wirtschaft- und Handelsdünger

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1255
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2020

Details

Räumliche Modellierung des Einflusses produktionstechnischer Maßnahmen auf die Infiltrationsleistung von Böden (HOT)

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-0022
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2008 - 2019

Details

Effizienzsteigerung im Silageprozess - Neue Konzepte zur Minimierung von Energieverlusten

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1222
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Entwicklung von Boden- und Bestandesindikatoren für die Fernerkundung von Wasser- und Nährversorgung und Schadstoffbelastung von Kulturpflanzenbeständen (Langzeituntersuchung)

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-0033
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2008 - 2019

Details

Spektraluntersuchungen zur großräumigen Erfassung von Nährstoffdefiziten und diffusen Nährstoffverlusten in Kulturpflanzenbeständen

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1137
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2008 - 2017

Details

Untersuchung des Zusammenhanges zwischen Mineralstoffwechsel und Pflanzenkrankheiten

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-0039
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2008 - 2019

Details

Düngungskonzepte für hohe Wirkstoffgehalte in Heilpflanzen

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-0040
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2008 - 2018

Details

Erarbeitung von Regeln guter fachlicher Praxis und Nachhaltigkeitsstrategien für die Düngung

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-0041
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2008 - 2018

Details

Modellansatz für die Biomassenproduktion von Pflanzenbeständen und der energetischen Bewertung ihrer Inhaltsstoffe

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-0055
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2008 - 2019

Details

Erweiterte Suche