Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit"

Modulare oral applizierte Multi-Vakzine-Prinziplösungen

Förderkennzeichen: MV-II.12-LM 001
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2017 - 2021

Details

Verbundprojekt: Diagnose von Europäischer und Amerikanischer Faulbrut in Deutschland - Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 281C303B19
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Pathogenese und Immunantwort der Afrikanischen Schweinepest in empfänglichen und resistenten Wirten

Förderkennzeichen: 2821ERA23D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Dynamik und Evolution von Schweineinfluenzaviren in chronisch infizierten Herden in Europa

Förderkennzeichen: 2821ERA24D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Bekämpfung der chronischen Auszehrungskrankheit in Europa

Förderkennzeichen: 2821ERA25D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Entzifferung der Achillesferse eines Virus: das Interaktom des Virus der Afrikanischen Schweinepest

Förderkennzeichen: 2821ERA26D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Eine umfassende proteogenomische Analyse von Brucella zum Verständnis der Epidemiologie, Biologie, Virulenzmechanismen und Wirt-Pathogen Interaktion

Förderkennzeichen: 2821ERA27D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Von proteogenomischen Wirtssignaturen einer persistenten Infektion mit dem Virus der Maul- und Klauenseuche zu diagnostischen Markern und Therapieansätzen

Förderkennzeichen: 2821ERA28D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 28N303902
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2021

Details

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns - Friedrich-Loeffler-Institut

Förderkennzeichen: 2819OE164
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit"

In vitro Vermehrung von Trypanosoma euiperdum zur Gewinnung von Antigen für die Beschälseuche-Diagnostik

Förderkennzeichen: 0316009C
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Wirksamere Bekämpfung der Lungenseuche in afrikanischen Endemiegebieten mithilfe verbesserter Diagnostik und Impfstoffe

Förderkennzeichen: FLI-IMP-08-Je-0044
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

Verbesserung der Diagnostik und Überwachung von Mykoplasmeninfektionen beim Rind (EMIDA-ERAnet)

Förderkennzeichen: FLI-IMP-08-Je-0046
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2011 - 2013

Details

Differenzierung von Mycobacterium avium subsp. paratuberculosis Isolaten unterschiedlicher Herkunft mit einem neuen, standardisierten Typisierungsprotokoll

Förderkennzeichen: FLI-IMP-08-N-0001
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2007 - 2013

Details

Gewinnung und Charakterisierung von 3D-Organoiden aus dem Kolon von Rindern zur Untersuchung der Wechselwirkungen von Zoonoseerregern mit der Wirtsmukosa. Teilprojekt: Gewinnung und Charakterisierung von bovinen intestinalen dreidimensionalen Zellkultursystemen

Förderkennzeichen: FLI-IMP-08-Je-0211,01KI1732A
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Einsatz eines neuartigen Beprobungssystems bei der Surveillance antimikrobieller Resistenzen in einem One-Health-Ansatz

Förderkennzeichen: FLI-IMP-08-Je-0242
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verfahren zur Senkung der Paratuberkulose-Neuinfektionsrate in Milchziegenbetrieben durch Impfung

Förderkennzeichen: FLI-IMP-08-Je-0240
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Transsektorale Transfergruppe Antiinfektiva

Förderkennzeichen: FLI-IMP+IMVZ-08-HV-0007
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2015 - 2021

Details

Untersuchungen zur Induktion der unspezifischen und spezifischen Immunantwort nach H5N1-Influenzavirus-Infektion

Förderkennzeichen: 2813101106
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Immunologie
Laufzeit: 2007 - 2009

Details

Wirkmechanismen von mRNA-Vakzinen

Förderkennzeichen: FLI-IfI-08-Ri-o225
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Immunologie
Laufzeit: 2012 - 2014

Details

Erweiterte Suche