Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit"

Verbundprojekt: Entwicklung von Komfortmatten für den Liege- und den Laufbereich in der Sauenhaltung (PigComfort) - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2813701810
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

Verbundprojekt: Innovationsforschung zum Futterwert von Getreide und seiner Verbesserung (GrainUp) – Teilvorhaben 6

Förderkennzeichen: 2813801810
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Verbundprojekt: Untersuchungen zur bedarfsgerechten Versorgung von Mastebern zur Ausschöpfung des genetisch vorhandenen Leistungspotenzials - Teilprojekt 3

Förderkennzeichen: 2813802810
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2011 - 2013

Details

Optimierte Verfahren des Next-Generation Sequencing bei Zoonoseerregern (ZooSeq) – Von der komplexen Probe zur Erreger-Gensequenz

Förderkennzeichen: 2819114019
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundprojekt: Stechmücken und Stechmücken-übertragene Zoonosen in Deutschland. Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 2819104915
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2015 - 2019

Details

Weiterentwicklung neuer und vielversprechender TB-Impfstoffkandidaten von der Entdeckung bis zu präklinischen und frühen klinischen Studien.

Förderkennzeichen: FLI-Leitg-08-Ri-0462,643381
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2014 - 2019

Details

Zur Rolle der Interaktion mykobakterieller Lipide mit dem zellulären Immunsystem bei der Entstehung und Aufrechterhaltung des tuberkulösen Granuloms

Förderkennzeichen: FLI-Leitg-08-Ri-0662,416855889
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundprojekt: Mehr Tierwohl und geringere Emissionen durch intelligente Schweine in innovative Ställen - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 28RZ3078
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Deutsches Bienenmonitoring - Teilprojekt 3: Friedrich-Loeffler Instiut

Förderkennzeichen: 2819SE003
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Untersuchungen zu Interaktionen der zoonotischen Erregerwelt bei Mensch und Tier

Förderkennzeichen: 28N203202
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2020 - 2025

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit"

Prävalenzuntersuchungen thermophiler Campylobacter in verschiedenen Tierarten inkl. epidemiologischer Untersuchungen

Förderkennzeichen: FLI-IBIZ-08-DA_0009
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen
Laufzeit: 2001 - 2020

Details

ANTIcipating the Global Onset of Novel Epidemics

Förderkennzeichen: FLI-IBIZ+IMP-08-HV-0003
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen
Laufzeit: 2011 - 2016

Details

Epizootiologie von Q-Fieber bei Wiederkäuern und wild lebenden Säugetieren und differenzierende molekulare Pathogenese von Coxiella burnetii bei Mensch und Tier

Förderkennzeichen: FLI-IBIZ-08-HV-0006
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen
Laufzeit: 2007 - 2013

Details

Entwicklung neuer DNA-Mikroarray-basierter diagnostischer Tests zum schnellen Nachweis und zur Genotypisierung von Chlaymdien

Förderkennzeichen: FLI-IMP-02-IMP 19
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2006 - 2010

Details

D2.5 Die Intensität der Ausscheidung von M. bovis und C. burnetii aus tierischen Reservoirarten bestimmtenden Schüsselfaktoren

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2011 - 2016

Details

D4.1 Verteilungsdaten des O104: H4 Serotyps in Tierreservoiren

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2011 - 2016

Details

D9.1 Definierte vergleichende pro-inflammatorische und immunmodulierende Kapazität von stx+EAEC O104:H4

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2011 - 2016

Details

Das Reservoir im Reservoir: Geno- und phänotypische Eigenschaften Shigatoxin-bildender Escherichia coli mit Persistenzvermögen in Rinderherden

Förderkennzeichen: FLI-IMP-08-N-0021
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

Rekombinante E. coli Shigatoxoide als kreuzprotektive Impfstoffe zur Reduktion der STEC/EHEC-Ausscheidung und –Dynamik in Rinderherden

Förderkennzeichen: FLI-IMP-08-N-0022
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2013 - 2015

Details

Differenzierung von Mycobacterium avium subsp. paratuberculosis Isolaten - Zusammenhang zwischen Genotyp und Phänotyp

Förderkennzeichen: FLI-IMP-08-N-0025
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

Erweiterte Suche