Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei"

Innovationsnetzwerk Rind - zukunftsfähige Rinderhaltung in Deutschland unter Berücksichtigung von Tierwohl, Umweltwirkungen und gesellschaftlicher Akzeptanz - Teilprojekt 9

Förderkennzeichen: 28N304209
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2021 - 2021

Details

Langfristige Agrarklimaschutzstrategien

Förderkennzeichen: TI-KB-08-PID2375
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2021 - 2025

Details

Identifizierung von Stakeholdern im Koronivia Joint Work on Agriculture

Förderkennzeichen: TI-KB-08-PID2232
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2020 - 2021

Details

Ziel- und Wirkungsindikatoren zur verbesserten Steuerung der Förderpolitik des ökologischen Landbaus

Förderkennzeichen: 2821OE005
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2021 - 2022

Details

Modellierung der europäischen Landwirtschaft mit dem Klimawandel für die Ernährungssicherheit: Wissenschafts-Politik Pilotforum

Förderkennzeichen: 2821ERA04J
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2021 - 2022

Details

Verbundprojekt: Kleine Roboter für den Intelligenten Biologischen Landbau - Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 28DK133B20
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Wissenschaftliche Begleitung des Modell- und Demonstrationsvorhabens 'Humusaufbau in landwirtschaftlich genutzten Böden – Schwerpunkt Ackerbau'

Förderkennzeichen: 2821HUM003
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2022 - 2027

Details

Ergänzende Begleitforschung zum Modell-und Demonstrationsvorhaben 'Humusaufbau in landwirtschaftlich genutzten Böden – Schwerpunkt Ackerbau'

Förderkennzeichen: 2821HUM004
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2022 - 2027

Details

Standortdifferenzierte Bewertung und Anrechnung von Nitrifikationsinhibitoren als Klimaschutzmaßnahme im Pflanzenbau - TP A

Förderkennzeichen: 2822ABS015
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2022 - 2026

Details

Maßnahmen zur Minderung direkt und indirekt klimawirksamer Emissionen, die durch Denitrifikation in landwirtschaftlich genutzten Böden verursacht werden - TP A

Förderkennzeichen: 2822ABS027
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2022 - 2026

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei"

Analyse der Wirkungen von Agrarumweltprogrammen

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID401
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2001 - 2015

Details

Strategien der Daseinsvorsorge unter Bedingungen von Alterung und Bevölkerungsrückgang: Fallstudien im Ost- und Westharz

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID402
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2010 - 2012

Details

Ermittlung des regionalen Bewässerungsbedarfs für die Landwirtschaft in NRW (ERB-NRW)

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID407
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

Räumlich differenzierte Analysen zum landwirtschaftlichen Gewässerschutz in Niedersachsen (AGRUM Plus NI)

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID390
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Ländliche Lebensverhältnisse im Wandel 1952, 1972, 1993 und 2012. Teilprojekt Koordination

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID396
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2012 - 2014

Details

Entwicklung eines Instrumentes für ein landesweites Nährstoffmanagement in Schleswig-Holstein - regionale Erweiterung des AGRUM-Plus Projektes Phase II-

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID395
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2013 - 2014

Details

Wandel der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID403
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2013 - 2020

Details

Nahversorgungsbroschüre

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID404
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2014 - 2014

Details

Analyse der regionalen Erreichbarkeit ausgewählter Einrichtungen der Daseinsvorsorge

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1378
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2012 - 2017

Details

Kleinstädte als erstarkende Zentren schrumpfender ländlicher Räume?

Förderkennzeichen: TI-LR-08-PID1404
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2013 - 2016

Details

Erweiterte Suche