Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Klimaresiliente Anbauverfahren zur Risikooptimierung – unter besonderer Berücksichtigung der Ziele der Ackerbaustrategie und Ihrer Regionalen Erfordernisse - Teilprojekt JKI

Förderkennzeichen: 2823ABS030
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2024 - 2027

Details

Modellbasierte Entscheidungsunterstützung für standort- und klimaoptimierte Anbausysteme bei Blauer Lupine, Kichererbse, Sojabohne und Buchweizen - Teilprojekt JKI

Förderkennzeichen: 2823ABS051
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2024 - 2027

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Risikobewertung der Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Bienen und Mitwirkung bei der Zulassung oder Genehmigung (Benehmen)

Förderkennzeichen: JKI-BS-08-2
Ausführende Einrichtung: Institut für Bienenschutz
Laufzeit: 2008 - 2019

Details

Biologische Untersuchungen von Schäden an Bienen durch zugelassene Pflanzenschutzmittel

Förderkennzeichen: JKI-BS-08-3
Ausführende Einrichtung: Institut für Bienenschutz
Laufzeit: 2008 - 2019

Details

Weiterentwicklung von Prüfmethoden für die Bewertung der Bienengefährdung

Förderkennzeichen: JKI-BS-08-5
Ausführende Einrichtung: Institut für Bienenschutz
Laufzeit: 2008 - 2019

Details

Untersuchungen zu den Auswirkungen von wirkstoffhaltigen Guttationstropfen und wirkstoffhaltigem Wasser/Bienenvölkern mit spezieller Betrachtung der Wassersammler und besonderer Berücksichtigung der Brutentwicklung und der Gesundheit von Bienenvölkern

Förderkennzeichen: JKI-BS-08-7
Ausführende Einrichtung: Institut für Bienenschutz
Laufzeit: 2009 - 2019

Details

Untersuchungen zu akuten, letalen, chronischen und subletalen Auswirkungen von PSM-wirkstoffhaltigen Saatgutstäuben an Bienenvölkern unter besonderer Berücksichtigung der Brutentwicklung und der Gesundheit von Bienenvölkern

Förderkennzeichen: JKI-BS-08-8
Ausführende Einrichtung: Institut für Bienenschutz
Laufzeit: 2009 - 2019

Details

Untersuchungen zu chronischen und subletalen Giftwirkungen durch Pflanzenschutzmittel an Bienenvölkern unter besonderer Berücksichtigung der Brutentwicklung und der Gesundheit von Bienenvölkern

Förderkennzeichen: JKI-BS-08-6
Ausführende Einrichtung: Institut für Bienenschutz
Laufzeit: 2010 - 2019

Details

Verbundprojekt: Etablierung digitaler Indikatoren der Bienenvitalität in Agrarlandschaften. Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 28RZ3IP092
Ausführende Einrichtung: Institut für Bienenschutz
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Interaktion von abiotischen Stressoren und Nahrungslimitierung auf Bienengesundheit und Entwicklung von Jungvölkern im Freiland- JKI

Förderkennzeichen: 2819NA066
Ausführende Einrichtung: Institut für Bienenschutz
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

ProInsekt - Wanderausstellung zur Faszination Insekten und ihrem Bestandsrückgang (Bedrohte Vielfalt)

Förderkennzeichen: JKI-BS-08-0031
Ausführende Einrichtung: Institut für Bienenschutz
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

BeesUp - intelligentes Planungswerkzeug zur wildbienengerechten Flächengestaltung und Städteplanung

Förderkennzeichen: JKI-BS-08-0016
Ausführende Einrichtung: Institut für Bienenschutz
Laufzeit: 2021 - 2026

Details

Erweiterte Suche