KUHdo GmbH
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Beschreibung
Die KUHdo GmbH ist ein StartUp Unternehmen aus Kiel und bietet IT-Lösungen für Milcherzeuger zur Unterstützung bei der Milchpreissicherung und zur digitalen Kommunikation mit ihren Molkereien an. Gegründet wurde das Unternehmen unter Begleitung der Fachhochschule Kiel in Rendsburg von Frederik Karnath, Arne Bartelt und Jonathan Weingang. Mittlerweile werden wir von Eduard Malyj als viertes Teammitglied in der Programmierung unterstützt.
Unser Ziel ist es, die Milchpreissicherung über Terminkontrakte für den Milcherzeuger zu vereinfachen und somit die börsliche Preissicherung praxisnäher zu gestalten. Um dies möglich zu machen, bieten wir Molkereien und Milcherzeugergemeinschaften die KUHdo Kommunikationsplattform und entwickeln zurzeit die KUHdo Web-App für Milcherzeuger.
In Zukunft wird es besonders für Betriebe, die investieren möchten oder einen hohen Anteil an Fremdkapital, Lohnarbeitskräften und Pachtflächen aufweisen, notwendiger werden sich mit der Milchpreissicherung im Zuge der Unternehmensplanung auseinander zu setzen.
Es wird dabei nicht mehr so wichtig sein kurzfristig den höchsten Preis zu erhalten, sondern die nächste Hochpreisphase geplant zu erreichen.
Aktivitäten
- Forschungsunterstützung
Ausgeführte Projekte
An Forschungsprojekten beteiligt
- Anbau von Raps mit Begleitpflanzen im Anbausystem Einzelkornsaat und weiter Reihe
- Automatische Beschäftigungsanlage für Legehennen und Puten – Entwicklung eines innovativen und tierwohlorientierten Haltungssystems
- Beimischung von zertifizierter Pflanzenkohle im Mischfutter von Putenhähnen und Masthühnern unter besonderer Berücksichtigung von Tierwohlaspekten
- Besser Backen mit weniger Eiweiß – ein Weg zu mehr Qualitäts-Öko-Winterweizen aus Niedersachsen
- Einsatz von Komposten aus der getrennten Sammlung sowie von weiterbehandeltem Kompost im ökologischen Kartoffelanbau
- Entwicklung und Erprobung eines tier- und umweltgerechten, innovativen Haltungssystems für Mast- und Zuchtkaninchen unter Praxisbedingungen
- Integration von Winterweizen aus wasserschutz- und klimaschutzorientierter Produktion in die gesamte Erzeugungskette
- Multiserologie via Microarray: Ein effizientes Diagnostikum zur kontinuierlichen Tiergesundheits- und Lebensmittelsicherheitsoptimierung beim Schwein
- Nachhaltige Prozesskette für Zuckerrüben als Energie- oder Rohstofflieferant
- Sensorgestützte Beregnungssteuerung in Kartoffeln
- Technologieanpassung im Erwerbsobstbau in der Region Altes Land
- Verfahrenstechnik zur nachhaltigen Anwendung mykorrhizierter Bodenhilfsstoffe im Feldanbau von Soja, Körnermais und Kartoffeln
Kontakt
KUHdo GmbH
Schauenburgerstraße 116
24118 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland
Telefon: +49(0) 431 90894373
Fax: +49(0)431 90896841
E-Mail: info(@)kuhdo.de