Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Koordinierte Verbundprojekte von "Forschungsinstitut für biologischen Landbau Schweiz"
Reduzierte Bodenbearbeitung und Gründüngung in biologischen Ackerkulturen (TILMAN-ORG)
Koordinierende Einrichtung:
Forschungsinstitut für biologischen Landbau Schweiz
Laufzeit:
2010
- 2014
Verbundbereiche:
Management der Halbzeit- und Langzeitexperimente zu reduzierter Bodenbearbeitung und Gründüngung in ganz Europa,
Auswirkungen einer verminderten Bodenbearbeitung und Gründüngung zur Leistungsfähigkeit im Ackerbau (Ertrag- und Qualitätsindikatoren), Unkrautmanagement und Bodenqualität: Eine Analyse zum Stand der Technik,
Einfluss reduzierter Bodenbearbeitung und Gründüngung auf die Bodenqualität und die Treibhausgas-Emissionen,
Verbessertes Unkrautmanagement und funktionelle Unkraut-Biodiversität unter konservierenden Methoden,
Verbessertes Nährstoff-Management in Systemen mit reduzierter Bodenbearbeitung durch den Einsatz von Gründüngung und geeignetem Material von außerhalb des Betriebs,
Gestaltung nachhaltiger konservierender Landwirtschafts-Systeme durch den Einsatz von wissensbasierter Abschätzung
Sensorische Informationen über ökologische Lebensmittel (OSIS): Dokumentation der sensorischen Eigenschaften durch Tests und Konsumentenforschung für die Bio-Branche
Koordinierende Einrichtung:
Forschungsinstitut für biologischen Landbau Schweiz
Laufzeit:
2009
- 2011
Verbundbereiche:
2. OSIS-Konzept und technische Umsetzung,
1. State-of-the-art und rechtlicher Rahmen,
5. Synthese, Empfehlungen und Prüfung von OSIS,
4. Marktbedürfnisse und Lösungen,
6. Verbreitung und Ausbildung
Gesamtfördermittel:
2112000 Euro