Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Hochschule Weihenstephan-Triesdorf"

Verbundprojekt: Entwicklung einer automatisierten Lösung für die drohnengestützte Bonitur von Feldversuchen - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2818407A18
Ausführende Einrichtung: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundprojekt: Digitale Management-Unterstützungssysteme für kleine und mittelständische Unternehmen in Wertschöpfungsketten von Zierpflanzen, Stauden und Schnittblumen - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2818504A18
Ausführende Einrichtung: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Social Media in der bayerischen Landwirtschaft

Förderkennzeichen: A/20/06
Ausführende Einrichtung: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Methodenentwicklung zur Optimierung der Düngung

Förderkennzeichen: A/20/07
Ausführende Einrichtung: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Laufzeit: 2020 - 2021

Details

Potential von Kartoffelpülpe mit Paludikulturmaterial zur Biogasproduktion

Förderkennzeichen: G2/N/22/10,6977
Ausführende Einrichtung: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Laufzeit: 2023 - 2023

Details

Erfolgreiche Gestaltung und Weiterentwicklung von bio-regionalen Wertschöpfungsnetzwerken

Förderkennzeichen: 2822OE099
Ausführende Einrichtung: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Biobasierte Dämmstoffe für Wohngebäude in Bayern

Förderkennzeichen: G2/N/22/06
Ausführende Einrichtung: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Teilmarktanalysen zur Darstellung der Verarbeitungsinfrastruktur für Produkte aus ökologischer Landwirtschaft in Bayern

Förderkennzeichen: A/22/15
Ausführende Einrichtung: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Laufzeit: 2023 - 2027

Details

Analyse und Bewertung des Einsatzes von KI-Chatbots wie ChatGPT in der gärtnerischen Praxis und Fortbildung

Förderkennzeichen: A/23/05
Ausführende Einrichtung: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Laufzeit: 2023 - 2024

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Hochschule Weihenstephan-Triesdorf"

Einsatz torfreduzierter Substrate im Zierpflanzenbau. Teilvorhaben Modellregion Süd

Förderkennzeichen: 2818MD005
Ausführende Einrichtung: Institut für Gartenbau
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Einsatz torfreduzierter Substrate im Zierpflanzenbau. Teilvorhaben Betriebswirtschaftliche Begleitung

Förderkennzeichen: 2818MD006
Ausführende Einrichtung: Institut für Gartenbau
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Agrarsysteme der Zukunft - CUBES Circle - Die Entwicklung und Erprobung eines geschlossenen Produktionssystems modularer Einheiten mit dem Ziel einer höchst ressoureneffizienten Produktion von Lebensmitteln - Teilprojekt C

Förderkennzeichen: 031B0733C
Ausführende Einrichtung: Institut für Gartenbau
Laufzeit: 2019 - 2024

Details

Entwicklung von einfachen und robusten Analyseverfahren zur Optimierung der organischen Düngung im nachhaltigen Anbau von Zierpflanzen und Topfkräutern

Förderkennzeichen: G2/KS/19/02
Ausführende Einrichtung: Institut für Gartenbau
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Nachhaltige Sicherung und Optimierung der Bodenfunktionen durch den Einsatz von Pflanzenkohle-Kompost

Förderkennzeichen: G2/KS/19/04
Ausführende Einrichtung: Institut für Gartenbau
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Reduktion der Lagerverluste bei ökologisch erzeugtem Obst und Gemüse durch ein optimiertes Lagerungsmanagement auf Basis von sensorgestützten und adaptiven Modellen zur Prognose der Qualitätsentwicklung und Haltbarkeit

Förderkennzeichen: 2819OE039
Ausführende Einrichtung: Institut für Gartenbau
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Luzernesilage aus spezieller Nutzung und technologischer Aufbereitung in der ökologischen Geflügel- und Schweinefütterung

Förderkennzeichen: 2811OE077
Ausführende Einrichtung: Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme
Laufzeit: 2012 - 2014

Details

Ökologische Putenmast: Abstimmung von Genotyp, Haltung und Fütterung (langsam und schnell wachsende Genotypen, Auslauf, Fütterungsintensität, Einsatzempfehlungen für die praktische Fütterung)

Förderkennzeichen: 2806OE234
Ausführende Einrichtung: Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme
Laufzeit: 2008 - 2010

Details

Einsatz der Mikroalge Spirulina platensis in der ökologischen Broilermast

Förderkennzeichen: 08OE098
Ausführende Einrichtung: Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme
Laufzeit: 2010 - 2010

Details

Rationsgestaltung und Eignung unterschiedlicher Herkünfte für die ökologische Hähnchenmast

Förderkennzeichen: 2806OE151
Ausführende Einrichtung: Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme
Laufzeit: 2008 - 2008

Details

Erweiterte Suche