Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Technische Universität München"

Molekulare Charakterisierung der Metabolomänderungen bei Hordeum vulgare bei der Netzfleckenkrankheit (B12*)

Förderkennzeichen: 170483403
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Kleine sekretierte Proteine in der männlichen Blütenentwicklung und Pathogenität beim Mais

Förderkennzeichen: 170483403
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

BIMwood - Entwicklung von Building Information Modelling basierten Lösungen für projektbezogene Kooperation in der Wertschöpfungskette vorgefertigter Holzbauten

Förderkennzeichen: 22031118
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Auswirkungen von Waldstrukturen auf die Trockenheitsresilienz von Einzelbäumen

Förderkennzeichen: W049
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

EasyBeech Entwicklung wirtschaftlicher Bauteile aus Buchenholz mit Fokus auf mittelständischen und dezentralen Betrieben

Förderkennzeichen: X045,G2/N/19/05
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Legionellen in landwirtschaftlichen Abluftreinigungsanlagen

Förderkennzeichen: 28N200202
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Entwicklung eines Gesamtkonzeptes zur leistungsdifferenzierten und kohärenten Honorierung von Umweltleistungen des ökologischen Landbaus

Förderkennzeichen: 2819OE123
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Wiederentdeckung regionaler Getreide-Landsorten zur nachhaltigen Herstellung von Bio-Lebensmittelspezialitäten

Förderkennzeichen: 2819OE135
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

Quellen von Proteinen und Biomolekülen für die Sicherung der Lebensmittelversorgung und Biodiversität von Backerzeugnissen in einem zirkularen Lebensmittelsystem

Förderkennzeichen: 2820ERA16B
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Ausschöpfung des Potenzials von ICT für nachhaltige Milch- und Rindfleischwertschöpfungsketten

Förderkennzeichen: 2820ERA19H
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Technische Universität München"

BayKlimaFit: Strategien zur Anpassung von Kulturpflanzen an den Klimawandel. Teilprojekt 8: Trockenresistente Pflanzen

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Botanik
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Wachstum und Mortalität von Buchen- und Eichensämlingen unter Hitze und Trockenheit

Förderkennzeichen: klifW021
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Botanik
Laufzeit: 2022 - 2023

Details

Funktionelle Charakterisierung der Pathogenese-bezogenen Gene (PR10)

Förderkennzeichen: TP A09
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet für Biotechnologie der Naturstoffe
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

FaVOR-DeNonDe - Trocknen, Säfte und Marmeladen von Bio-Obst und Gemüse: was passiert mit gewünschten und unerwünschten Verbindungen?

Förderkennzeichen: 2814OE008
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet für Biotechnologie der Naturstoffe
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Verbundprojekt: Züchtung allergenarmer Äpfel über Mal d 1-ELISA-Selektion als multidisziplinäres Entwicklungsvorhaben - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 2814IP018
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet für Biotechnologie der Naturstoffe
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Vorhersage der Kombinationseignung zwischen Löwenzahnarten zur Kautschuk-Ertragssteigerung durch Auswertung von NMR-Metaboliten-Profilen mittels künstlicher Intelligenz

Förderkennzeichen: G2/N/21/08
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet für Biotechnologie der Naturstoffe
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Transkriptions- und metabolische Muster von Gerste für die grundlegende Resistenz gegen Krankheiten und die Anfälligkeit für Mehltau

Förderkennzeichen: TP B08
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Phytopathologie
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

Analyse der Funktion der Alkohol-Dehydrogenase bei der Abwehr / Stressantwort und Stoffwechselregulation

Förderkennzeichen: TP B09
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Phytopathologie
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

BayKlimaFit: Strategien zur Anpassung von Kulturpflanzen an den Klimawandel. Teilprojekt 10: Krankheitsresistenz klimaangepasster Gerstensorten

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Phytopathologie
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Pathogenanpassung an Wirt und Klima in einer natürlichen Pflanze-Pathogen-Interaktion

Förderkennzeichen: DFG-403835372
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Phytopathologie
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Erweiterte Suche