Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft"

Wissenstransfer im Forstbereich in den Alpen - Know for alp - KFA

Förderkennzeichen: V67
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Laufzeit: 2004 - 2007

Details

Mobilisierung von Rohholz und Weiterentwicklung der Holzerntekette Forstlicher Zusammenschlüsse in Bayern insbesondere durch die Anpassung von Geschäftsprozessen an neue Logistik- und Informationstechnologien

Förderkennzeichen: V68
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Laufzeit: 2007 - 2009

Details

Schädlingskontrolle und Prognose, Forstschutzmittelprüfung

Förderkennzeichen: Z60
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Laufzeit: 1981 - 2009

Details

Anbauversuche mit schnellwachsenden Baumarten im Kurzumtrieb

Förderkennzeichen: N/92/2
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Laufzeit: 2022 - 2027

Details

Erfolgreiche Etablierungsstrategien für multifunktionale Agroforstsysteme in trockenen Lagen

Förderkennzeichen: G2/N/21/10
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Hydrologische, faunistische und ertragskundliche Aspekte eines neu begründeten Energiewaldes in Kaufering (KLIP 11)

Förderkennzeichen: KLIP 11
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Laufzeit: 2008 - 2010

Details

Entwicklung von Praxishilfen für regionale Initiativen zur Etablierung von Kurzumtriebsplantagen (KUP) (KLIP 24)

Förderkennzeichen: KLIP 24
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Laufzeit: 2010 - 2012

Details

Entwicklung und Erprobung eines Agroforstsystems im ökologischen Landbau zur Energiegewinnung (KLIP 19)

Förderkennzeichen: KLIP 19
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Laufzeit: 2009 - 2016

Details

Kohlenstoffbilanz der bayerischen Forst- und Holzwirtschaft (KLIP 22)

Förderkennzeichen: KLIP 22
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Laufzeit: 2009 - 2012

Details

Brennpunkt Schwarzwild – Projekt zur Entwicklung innovativer regionaler Konzepte (JA 12)

Förderkennzeichen: JA 12
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Laufzeit: 2010 - 2010

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft"

Analyse und prototypische Entwicklung einer Informations- und Kommunikationsplattform zur Unterstützung des Waldschutzes in Bayern; Teilvorhaben 1: Projektkoordination, Rahmenbedingungen & Begleitung der Forstverwaltungen

Förderkennzeichen: 22018117,C050
Ausführende Einrichtung: LWF - Abteilung Waldschutz
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Gefährdungsabschätzung zur Gattung Ahorn im Zusammenhang mit der Rußrindenkrankheit in Bayern

Förderkennzeichen: klifW008
Ausführende Einrichtung: LWF - Abteilung Waldschutz
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Totholzentwicklung und ihre pilzlichen sowie bakteriellen Zersetzergemeinschaften unter verschiedenen Klimabedingungen

Förderkennzeichen: C051,2219WK29X4
Ausführende Einrichtung: LWF - Abteilung Biodiversität, Naturschutz, Jagd
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Pilotstudie zur Etablierung eines Insekten-Monitorings an den bayerischen Waldklimastationen

Förderkennzeichen: L061
Ausführende Einrichtung: LWF - Abteilung Biodiversität, Naturschutz, Jagd
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

Höhen- und Bewirtschaftungsgradient in einem deutschen Mittelgebirge zur Abschätzung von Veränderungen in Waldökosystemen im Klimawandel. Koordination

Förderkennzeichen: 28WC412201
Ausführende Einrichtung: LWF - Abteilung Biodiversität, Naturschutz, Jagd
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Auswirkungen von Waldumbaumaßnahmen auf Waldstruktur und Biodiversität

Förderkennzeichen: L059
Ausführende Einrichtung: LWF - Abteilung Biodiversität, Naturschutz, Jagd
Laufzeit: 2018 - 2022

Details

Neue Wege zu einem grenzüberschreitenden Rotwildmanagement in Zeiten des Klimawandels (Interreg, Ziel ETZ 2014-2020 Nr. 184)

Förderkennzeichen: C037
Ausführende Einrichtung: LWF - Abteilung Biodiversität, Naturschutz, Jagd
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Auswirkungen integraler Schalenwild-Managementkonzepte auf den Populationszustand und das Raum-Zeit-Verhalten von Gams-, Rot- und Rehwild im Bayerischen Alpenraum unter Berücksichtigung der Situation der Waldverjüngung.

Förderkennzeichen: JA014
Ausführende Einrichtung: LWF - Abteilung Biodiversität, Naturschutz, Jagd
Laufzeit: 2017 - 2021

Details

Raum-Zeit-Verhalten und Lebensraumnutzung der Gams

Förderkennzeichen: JA015
Ausführende Einrichtung: LWF - Abteilung Biodiversität, Naturschutz, Jagd
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Höhen- und Bewirtschaftungsgradient in einem deutschen Mittelgebirge zur Abschätzung von Veränderungen in Waldökosystemen im Klimawandel - Akronym: Hoehengradient - Teilvorhaben 1

Förderkennzeichen: C039,22W-C-4-122-01
Ausführende Einrichtung: LWF - Abteilung Biodiversität, Naturschutz, Jagd
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Erweiterte Suche