Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft"

Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland - LfL

Förderkennzeichen: 2821EPS024
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Trächtigkeitsuntersuchung in der Praxis zur Vermeidung von Schlachtung trächtiger kleiner Wiederkäuer

Förderkennzeichen: 2817HS014
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Etablierung autochthoner Raubmilbenarten auf Praxisflächen von Hopfenbaubetrieben über eine alternative Form des Managements, insbesondere durch Anlage einer winterharten Untersaat in den Fahrgassen zur Überwinterung der Nützlinge, um eine nachhaltige Spinnmilbenkontrolle im Bestand zu erreichen

Förderkennzeichen: 2815NA131
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Verbundprojekt: Zucht auf Futtereffizienz und reduzierten Methanausstoß beim Milchrind - Teilprojekt 8

Förderkennzeichen: 28RZ3IP079
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Entwicklung einer immunologischen Selektionsmethode zur Bestimmung der Kleberprotein-Untereinheiten (Glutenine und HMWGS) in der Qualitätsweizenzüchtung

Förderkennzeichen: 2899HS008
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit: 2000 - 1900

Details

Entwicklung einer immunologischen Selektionsmethode zur Bestimmung der Kleberprotein-Untereinheiten (Glutenine und HMWGS) in der Qualitätsweizenzüchtung

Förderkennzeichen: 2899HS008
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit: 2000 - 2004

Details

Informations- und Demonstrationszentren Energiepflanzenanbau und Bioökonomie - DemoAnbau 4

Förderkennzeichen: KS/18/02,6129
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Unkrautregulierung im Silomaisanbau durch präventive, systemare Maßnahmen in der Fruchtfolge- und Anbaugestaltung

Förderkennzeichen: 2815OE129
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit: 2019 - 2024

Details

Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von kleinkörnigen Leguminosen in Deutschland

Förderkennzeichen: 2818EPS028
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit: 2019 - 2024

Details

Verbundprojekt: Sicherung guter Backqualitäten und effiziente Nutzung des Bodenstickstoffs bei der Weizenzüchtung durch Abstimmung der Speicherprotein-Zusammensetzung und Enzymatik - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2818404A18
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit: 2019 - 2024

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft"

Fachliche Überprüfung und Neubewertung von Wirtschaftsdüngern

Förderkennzeichen: 4095
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit: 2002 - 2005

Details

Gärrestverwertung und bedarfsgerechte Düngung zu Silomais (V551)

Förderkennzeichen: 4060
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit: 2008 - 2014

Details

Gärrestverwertung und bedarfsgerechte Düngung auf Grünland (V552)

Förderkennzeichen: 4062
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit: 2008 - 2014

Details

Gärrestverwertung und bedarfsgerechte Düngung auf Grünland (V553)

Förderkennzeichen: 4064
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Ortsfester Dauerversuch zur Gärrestverwertung und bedarfsgerechte Düngung einer intensiven Biogasfruchtfolge (Silomais, Wintertriticale GPS, Weidelgras) (V554S)

Förderkennzeichen: 4070
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit: 2008 - 2014

Details

Wirkung von Megagreen bei verschiedenen Kulturen im ökologischen Pflanzenbau

Förderkennzeichen: 4001
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Gärrestverwertung und bedarfsgerechte Düngung zu Wintertriticale GPS (Ganzpflanzensilage) (V548)

Förderkennzeichen: 4058
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit: 2008 - 2014

Details

Gärrestverwertung und bedarfsgerechte Düngung zu Winterweizen mit Korndrusch (V549)

Förderkennzeichen: 4059
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Gärrestverwertung und bedarfsgerechte Düngung zu Sommertriticale (V550)

Förderkennzeichen: 4061
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit: 2012 - 2014

Details

Einfluss der Saatzeit bei Sojabohnen im ökologischen Landbau

Förderkennzeichen: 4091
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit: 2012 - 2016

Details

Erweiterte Suche