Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Helmholtz Zentrum München, GmbH Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt"

Optimierung der CRISPR-Cas-Effizienz in Rabl-konfigurierten Getreide-Genomen

Förderkennzeichen: 031B0551
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum München, GmbH Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Deutsches Pflanzen Phänotypisierungs Netzwerk - Teilprojekt C

Förderkennzeichen: 031A053C
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum München, GmbH Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Laufzeit: 2012 - 2018

Details

BonaRes (Modul A, Phase 2): DiControl -Auswirkungen des pflanzlichen Managements sowie der Anwendung mikrobieller Biokontrollstämme auf Bodengesundheit und Suppressivität gegenüber Pathogenen im Rahmen einer nachhaltigen Pflanzenproduktion - Teilprojekt E

Förderkennzeichen: 031B0514E
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum München, GmbH Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

BonaRes (Modul A, Phase 2): INPLAMINT - Erhöhung der landwirtschaftlichen Nährstoffnutzungseffizienz durch Optimierung von Pflanze-Boden-Mikroorganismen-Wechselwirkungen - Teilprojekt C

Förderkennzeichen: 031B0508C
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum München, GmbH Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

BonaRes (Modul A, Phase 2): SIGNAL - Nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft durch Agroforstsysteme - Teilprojekt D

Förderkennzeichen: 031B0510D
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum München, GmbH Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

BonaRes (Modul A, Phase 2): SUSALPSII - Nachhaltige Nutzung von alpinen und voralpinen Grünlandböden unter sich änderndem Klima - Teilprojekt D

Förderkennzeichen: 031B0516D
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum München, GmbH Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

BonaRes (Modul A, Phase 2): ORDIAmur - Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes - Teilprojekt I

Förderkennzeichen: 031B0512I
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum München, GmbH Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Entwicklung einer übergreifenden Wissensplattform für die integrierte Untersuchung von Effekten der Ernährung auf das Darmmikrobiom und die menschliche Gesundheit - Teilvorhaben 2

Förderkennzeichen: 2819ERA09F
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum München, GmbH Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Etablierung von 'Priming' an Tomaten- Jungpflanzen als Pflanzenschutzverfahren im Gartenbau - GSF

Förderkennzeichen: 2819NA116
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum München, GmbH Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

BonaRes (Modul A, Phase 3): ORDIAmur - Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes, TP G

Förderkennzeichen: 031B1070G
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum München, GmbH Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Helmholtz Zentrum München, GmbH Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt"

Verbundprojekt: FUGATO-plus – MeGA-M – Metabolomische und genomische Analysen der Milch für gesunde Milchkühe; Teilprojekt HZ München

Förderkennzeichen: 0315131E
Ausführende Einrichtung: Institut für Bioinformatik und Systembiologie
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

GABI MATRIX: Bioinformatik-Ressource für die Pflanzengenomforschung

Förderkennzeichen: 0313117
Ausführende Einrichtung: Institut für Bioinformatik und Systembiologie
Laufzeit: 2004 - 2007

Details

Verbundprojekt: GABI-TRI: Biodiversität und funktionelle Genomik von endogenen kleinen RNAs,die durch biotischen und abiotischen Stress in Pflanzen induziert werden. (PLASMAR)

Förderkennzeichen: 0313157
Ausführende Einrichtung: Institut für Bioinformatik und Systembiologie
Laufzeit: 2004 - 2007

Details

GABI-FUTURE - Verbundvorhaben: Eine Sammlung von Doppelmutanten bei Arabidopsis thaliana (GABI-DUPLO). Teilvorhaben C: GSF

Förderkennzeichen: 0315055C
Ausführende Einrichtung: Institut für Bioinformatik und Systembiologie
Laufzeit: 2008 - 2010

Details

GABI-FUTURE-Verbundvorhaben: \'Erschließung des genetischen Potentials von Roggen mittels Etablierung einer Ressource zur funktionellen Genomanalyse des exprimierten (\'EXPRESSed\') Anteil des Roggengenoms (GABI-RYE EXPRESS)\'(Teilprojekt C)

Förderkennzeichen: 0315063C
Ausführende Einrichtung: Institut für Bioinformatik und Systembiologie
Laufzeit: 2008 - 2010

Details

SYNBREED T3: Bioinformatik

Förderkennzeichen: 0315527A
Ausführende Einrichtung: Institut für Bioinformatik und Systembiologie
Laufzeit: 2009 - 2014

Details

Bioinformatik von Genomen und Transkriptomen

Förderkennzeichen: TP Z02
Ausführende Einrichtung: Institut für Bioinformatik und Systembiologie
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

Verbundprojekt: GABI-BEET Physical map: Physikalische Genomkarte der Zuckerrübe zur Nutzung in der Pflanzenzüchtung - Teilprojekt 6

Förderkennzeichen: 0313127F
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum München Institut für Strahlenschutz
Laufzeit: 2004 - 2008

Details

Systemische erworbenen Resistenz in Pflanzen - ein \'-omik\'-Ansatz zur Signaltransduktion bei der Pathogenabwehr

Förderkennzeichen: TP B06
Ausführende Einrichtung: Institut für Biochemische Pflanzenpathologie
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

DPPN-ACCESS: Förderung der Nutzung von Anlagen und Technologien zur Pflanzenphänotypisierung - TP B

Förderkennzeichen: 031B1217B
Ausführende Einrichtung: Institut für Biochemische Pflanzenpathologie
Laufzeit: 2022 - 2023

Details

Erweiterte Suche