Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Bundesinstitut für Risikobewertung"

Neue Strategien zur Reduktion von Erkrankungen auf ökologischen Masthühnerbetrieben unter besonderer Berücksichtigung des Darmmikrobioms

Förderkennzeichen: 2821OE035
Ausführende Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Bestimmung und Charakterisierung der Freisetzung von volatilen Bestandteilen, Partikeln und Nanomaterialien aus Filamenten beim 3D-Druck

Förderkennzeichen: BfR-CPS-08-1322-721
Ausführende Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Charakterisierung und Quantifizierung Kontaktallergen-spezifischer T-Zell-Populationen in humanem Blut und lokale Anreicherung in der Haut

Förderkennzeichen: BfR-CPS-08-1322-718
Ausführende Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Untersuchung der Kreuzreaktivität metall-spezifischer T-Zell-Klone als molekulare Grundlage von Ko-Sensibilisierungen

Förderkennzeichen: BfR-CPS-08-1322-719
Ausführende Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Effektive Kombination von Phagen und Antibiotika zur verbesserten Therapie von Klebsiella pneumoniae

Förderkennzeichen: 01KI2302B,BfR-BIOS-23-60-0103-05.P254
Ausführende Einrichtung: Bundesinstitut für Risikobewertung
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Bundesinstitut für Risikobewertung"

Weiterentwicklung des LCSA (loose-fit coculture based sensitization assay)

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-202
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2007 - 2008

Details

Equine Präzisionslungenschnitte als In-vitro-Modell obstruktiver Atemwegserkrankungen zur Identifizierung möglicher Targets und zur Charakterisierung von Arzneistoffwirkungen

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-204
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2007 - 2008

Details

Gastrische Zell-Linien als Ersatz für native Magendrüsenzellen zur Untersuchung der Säuresekretion unter besonderer Berücksichtigung präklinischer Studien

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-190
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2005 - 2008

Details

Verbundprojekt: Pluripotente Stammzellen in der automatisierten Prädiktion von Entwicklungsosteotoxizität. Teilprojekt 3: Entwicklung und Etablierung eines Osteoblstendifferenzierungsassays

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1334-183
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2009 - 2010

Details

Verbundprojekt: Weiterentwicklung eines In-vitro-Embryotoxizitätstests mit embryonalen Stammzellen der Maus: Teilprojekt 1 - Analyse embryotoxischer Wirkungen unter Berücksichtigung neuer Endpunkte und der Metabolisierung unter Verwendung einer erweiterten Stoffauswahl

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1334-168
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2004 - 2007

Details

Optimierung der Kryokonservierung von Mausmutanten

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1328-191
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2005 - 2006

Details

Entwicklung eines In-vitro-Modells zur Prüfung wundheilungsbeeinflussender Substanzen auf Basis einer Hautgewebekultur aus Schlachttierhaut.

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-02-1328-176
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2004 - 2006

Details

Entwicklung von Methoden zur Isolierung und Analyse von Yessotoxin

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-02-1328-169
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2003 - 2004

Details

Untersuchungen zur Eignung biotechnologisch gewonnener Hautmodelle auf die kutane Resorption unterschiedlich formulierter Steroidhormone

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-02-1328-170
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2003 - 2004

Details

Weiterentwicklung und mathematische Testung eines Modells zur 3D-Computersimulation der Wirkstoffverteilung in den Innenohrflüssigkeiten bei lokaler Pharmaka-Applikation

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-02-1328-171
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2003 - 2004

Details

Erweiterte Suche