Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Justus-Liebig-Universität Gießen"

Streifenanbausysteme zur Förderung von Bienen und weiteren Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft

Förderkennzeichen: 2821ABS006
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Modularer, autonomer und intelligenter Weide(schutz)zaun mit Erkennung und Vergrämung von Predatoren - Teilprojekt A

Förderkennzeichen: 28DK114A20
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Künstliche Intelligenz als Basis für die auf Big Data basierte Pflanzenzüchtung der Zukunft - Teilprojekt A

Förderkennzeichen: 28DK115A20
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Maßnahmen zur Minderung direkt und indirekt klimawirksamer Emissionen, die durch Denitrifikation in landwirtschaftlich genutzten Böden verursacht werden - TP D

Förderkennzeichen: 2822ABS029
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2022 - 2026

Details

Evaluierung der Möglichkeit zur Zucht auf Resistenz gegenüber dem Maedi-Visna-Virus bei den Rauwolligen Pommerschen Landschafen

Förderkennzeichen: 2822OE140
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2023 - 2024

Details

Lebensmittelkooperativen zur Stärkung regionaler Bio-Wertschöpfungsketten

Förderkennzeichen: 2822OE095
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Langfristige Auswirkungen des Fruchtfolge- und Stickstoffmanagements auf N2O-Emissionen in Pflanzenbaulichen Dauerversuchen

Förderkennzeichen: 2822ABS035
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2023 - 2027

Details

Regionale Wertschöpfungsketten für ökologisch produzierte Tee- und Gewürzpflanzen: Potentiale, Hemmnisse, Kooperationen - JLU Gießen

Förderkennzeichen: 2822OE194
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Resilienz und physiologische Interaktionen in Weizen-Raps Gemengekultur unter wasserlimitierten Bedingungen

Förderkennzeichen: 2823ABS028
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2024 - 2027

Details

Strategien für eine effizientere Haferzüchtung für den Ökoanbau - JLU Gießen

Förderkennzeichen: 2822OE188
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2024 - 2028

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Justus-Liebig-Universität Gießen"

Entomologische Untersuchungen zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit, AG 4

Förderkennzeichen: 2806HS044
Ausführende Einrichtung: Institut für Parasitologie
Laufzeit: 2007 - 2008

Details

Adaptation des Fettsäurestoffwechsels während der Laktation bei der Sau und mögliche Rolle des Peroxisomenproliferator-aktivierten Rezeptor alpha (PPAR alpha)

Förderkennzeichen: 163207368
Ausführende Einrichtung: Institut für Tierernährung und Ernährungsphysiologie
Laufzeit: 2009 - 2010

Details

Verbundprojekt: Einsatz von polyphenolhaltigen Pflanzenextrakten und Präbiotika im Futter von Jungebern zur Verminderung von Ebergeruch - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2816802211
Ausführende Einrichtung: Institut für Tierernährung und Ernährungsphysiologie
Laufzeit: 2012 - 2014

Details

Wirkung von Insektenmehl als alternatives Eiweißfuttermittel auf den Stoffwechsel wachsender Schweine

Förderkennzeichen: DFG-403472453
Ausführende Einrichtung: Institut für Tierernährung und Ernährungsphysiologie
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Erforschung der Stoffwechselwirkungen infolge des Austauschs konventioneller Proteinquellen durch Insektenmehl bei Mastbroilern

Förderkennzeichen: DFG-459328863
Ausführende Einrichtung: Institut für Tierernährung und Ernährungsphysiologie
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

Verbundprojekt: FUGATO-plus – RePoRI – Entwicklung genetischer Marker für die Resistenz gegen Infektionen des Respirationstraktes beim Schwein; Teilprojekt Uni Gießen

Förderkennzeichen: 0315129B
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Veterinärmedizin
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Verbundprojekt: Frühdiagnostik von Infektionen mit Mycobacterium avium subspecies paratuberculosis (MAP) bei Rindern – Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2813200606
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Veterinärmedizin
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Molekulare Untersuchung von Ferkeln unterschiedlicher Empfindlichkeit zur Überwindung des Swine Inflammation and Necrosis Syndrome (SINS)

Förderkennzeichen: REFORDAT-390
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Veterinärmedizin
Laufzeit: 2018 - 2018

Details

Seidenraupenpuppen (Bombyx mori) als neue Proteinquelle im Futter: Einfluss auf ernährungsphysiologische, metabolomische und immunologische Parameter bei normalgewichtigen und übergewichtigen Hunden und Katzen

Förderkennzeichen: 502972007
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Veterinärmedizin
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

FACE2FACE - Folgen des Klimawandels, Anpassung an den Klimawandel und Verminderung von Treibhausgasemissionen bis 2050

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenökologie
Laufzeit: 2014 - 2016

Details

Erweiterte Suche