Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Hochschule Geisenheim"

Entwicklung einer Methode zur Modifizierung des Apfelgenoms mittels CRISPR/Cas9-Technologie in Kombination mit Biolistik

Förderkennzeichen: 031B0549
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Nachhaltige Weihnachtssterne aus Hessen

Förderkennzeichen: EIP-Agri-HE-2019-LPPGDB
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Verbundprojekt: Entwicklung eines breit wirksamen mikrobiologischen Präparates zur Bekämpfung pilzlicher und bakterieller Pflanzenkrankheiten. Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 28RF4048
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Gesunde Reben (Vitis vinifera) im Ökoweinbau durch Forschung, Innovation und Transfer. Koordination

Förderkennzeichen: 2818OE004
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Experimentierfeld Digitalisierung im Weinbau und Ackerbau unter Nutzung von Multikoptern, vernetzter Sensorik und satellitengestützter Kommunikationskanäle

Förderkennzeichen: 28DE105A18,28DE105A22
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2020 - 2025

Details

Verbundprojekt: Digitale Management-Unterstützungssysteme für kleine und mittelständische Unternehmen in Wertschöpfungsketten von Zierpflanzen, Stauden und Schnittblumen - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 2818504B18
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundprojekt: Georeferenziertes Sensor-gestütztes Daten Management-System zur teilflächenspezifischen Bewässerung und Düngung von Freilandgemüse - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2818509A18
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundprojekt: Einsatz von Sensoren für eine nachhaltige Produktion und Lagerung von Apfel - Teilprojekt 6

Förderkennzeichen: 2818510G18
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

In-situ-Erhaltung von Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft mittels Schirmarten

Förderkennzeichen: 2819BM042
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Nachhaltige Fruchtfolgeerweiterung durch Sommergetreide in wassersensiblen Gebieten am Beispiel alter Getreidesorten für das Back- und Brauhandwerk

Förderkennzeichen: EIP-Agri-NRW-2020-LPTPPGVV
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Hochschule Geisenheim"

Verbundprojekt: GPS- und servergestütztes Beratungssystem zur Bewässerungssteuerung nach Klimatischer Wasserbilanz von Gemüse (GS-Mobil) - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2815500111
Ausführende Einrichtung: Zentrum Wein- und Gartenbau - Institut für Gemüsebau
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

Modellvorhaben \'Demonstrationsbetriebe zur Effizienzsteigerung der Bewässerungstechnik und des Bewässerungsmanagements im Freilandgemüsebau

Förderkennzeichen: 2811MD100
Ausführende Einrichtung: Zentrum Wein- und Gartenbau - Institut für Gemüsebau
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

Implementierung und Weiterentwicklung einer online-basierten Entscheidungshilfe zur effizienten Bewässerungssteuerung für Freilandgemüse

Förderkennzeichen: EIP-Agri-MP-2016-LPPGB-01
Ausführende Einrichtung: Zentrum Wein- und Gartenbau - Institut für Gemüsebau
Laufzeit: 2016 - 2018

Details

Verbesserung des Kohlenstoffspeichervermögens und der Fruchtbarkeit von Böden bei verringerter Bildung von Treibhausgasen im Zuge der Anwendung von Designer Biochars

Förderkennzeichen: 2814ERA01A
Ausführende Einrichtung: Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung
Laufzeit: 2014 - 2017

Details

Relevance of a decrease in the amount of magnesium in the guard cells for light-induced stomatal opening and guard cell photosynthesis in field bean (Vicia faba L.)

Förderkennzeichen: 471624304
Ausführende Einrichtung: Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

Erweiterte Suche