Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Hochschule Geisenheim"

OIV Juli 2004 in Wien

Förderkennzeichen: 2804HS011
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2004 - 2004

Details

OIV März 2004 in Paris

Förderkennzeichen: 2804HS010
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2004 - 2004

Details

OIV Oktober 2004 in Paris

Förderkennzeichen: 2804HS043
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2004 - 2004

Details

OIV Oktober 2005 in Paris

Förderkennzeichen: 2805HS045
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2005 - 2005

Details

Managementkonzept für mitteleuropäische Weinberg-Ökosysteme zur Förderung von Ökosystemdienstleistungen im Weinbau (PromESSing)

Förderkennzeichen: 01LC1405A
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2015 - 2017

Details

Verbundprojekt: Karbondünger aus phosphorreichen Wirtschaftsdüngern durch Karbonisieren mit Stickstoffrückgewinnung. Teilprojekt 3

Förderkennzeichen: 2818105215
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Verbundprojekt: Einfluss wesentlicher Faktoren des Klimawandels auf die Interaktion von Schädlingen mit ihren Kulturpflanzen und Berücksichtigung der Ergebnisse bei deren Bekämpfung in Obst- und Weinbau - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 281B204416
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Evaluation und Systematisierung von innovativen Bekämpfungsstrategien der Gelben Welke

Förderkennzeichen: EIP-Agri-MP-2016-LPPG02
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2016 - 2018

Details

Molekularbiologische Untersuchungen zur mikrobiellen Diversität der Rhizosphäre bei Reben

Förderkennzeichen: kA
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Marktforschung zur Förderung des Exports deutscher Weißweine

Förderkennzeichen: 61 40-00001/2017-005
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Hochschule Geisenheim"

Einsatz mikrobiologischer Präparate zur Regulierung von Krankheiten an Erdbeeren - Teilprojekt: Graufäule und Echter Mehltau unter besonderer Berücksichtigung möglicher Wechselwirkungen

Förderkennzeichen: 2806OE354
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Genomics of host and habitat adaption in an entomopathogenic fungus

Förderkennzeichen: 68585209
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2008 - 2010

Details

Wasserdesinfektion in geschlossenen Bewässerungssystemen durch Chlordioxid

Förderkennzeichen: 2803UM002W
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2004 - 2005

Details

Einsatz mikrobiologischer Präparate zur Regulierung von Krankheiten an Erdbeeren - Teilprojekt: Graufäule und Echter Mehltau

Förderkennzeichen: 2811NA013
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2012 - 2013

Details

Verbundprojekt: Erarbeitung eines hochsensitiven molekularen Verfahrens zur sicheren und schnellen Diagnose der Rubus stunt an Himbeeren unter Berücksichtigung potentieller Vektoren und Übertragungswege sowie Aspekten zum Management - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2814703611
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2013 - 2016

Details

Verbundprojekt: Etablierung eines molekularen on-site Testverfahrens zur Diagnose von Phytoplasmen an Reben und Obstkulturen. Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 28RZ4IP022,2814IP020
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2017 - 2019

Details

Verbundprojekt: Identifizierung und funktionelle Charakterisierung des Co(Kolumnar)-Gens bei kolumnaren Apfelsorten zur systematischen Nutzung in der Züchtung – Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2814304207
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Botanik
Laufzeit: 2009 - 2012

Details

Die Anwendung der neuentwickelten nested SAPD-PCR Methode zum Nachweis der genetischen Variabilität von Rebensorten und Klonen sowie deren Qualitäts-bestimmenden Merkmale

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Botanik
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Untersuchungen zum Regelungsbedarfs der Bewirtschaftung von Weinbergen am Beispiel der Entstehung der untypischen Alterungsnote

Förderkennzeichen: 2801HS056
Ausführende Einrichtung: Zentrum Angewandte Biologie - Bodenkunde und Pflanzenernährung
Laufzeit: 2004 - 2008

Details

Untersuchungen zum Regelungsbedarfs der Bewirtschaftung von Weinbergen am Beispiel der Entstehung der untypischen Alterungsnote

Förderkennzeichen: BLE-HS-02-66
Ausführende Einrichtung: Zentrum Angewandte Biologie - Bodenkunde und Pflanzenernährung
Laufzeit: 2004 - 2008

Details

Erweiterte Suche