Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Hochschule Geisenheim"

Verbundprojekt: Züchtung von Apfelsorten mit Resistenz gegenüber Klima-bedingtem Stress – Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 281D109B21
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Auswirkungen von Trockenheit und erhöhtem CO₂ auf die Blattrollkrankheit der Weinrebe: Eine Untersuchung der Interaktionen zwischen Pflanze, Vektor und Virus

Förderkennzeichen: 531285960
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Öko-Weintourismus – Innovative und nachhaltige Vermarktungsstrategie von Öko-Weingütern mit erhöhter Wertschöpfung

Förderkennzeichen: 2822OE078
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Einsatz von Herbivore-Induced Plant Volatiles (HIPVs) zur Steigerung der Nützlingsattraktivität von Blühstreifen in Rebzeilen - Hochschule Geisenheim

Förderkennzeichen: 2823OE005
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2024 - 2027

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Hochschule Geisenheim"

Einsatz mikrobiologischer Präparate zur Regulierung von Krankheiten an Erdbeeren - Teilprojekt: Graufäule und Echter Mehltau unter besonderer Berücksichtigung möglicher Wechselwirkungen

Förderkennzeichen: 2806OE354
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Genomics of host and habitat adaption in an entomopathogenic fungus

Förderkennzeichen: 68585209
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2008 - 2010

Details

Wasserdesinfektion in geschlossenen Bewässerungssystemen durch Chlordioxid

Förderkennzeichen: 2803UM002W
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2004 - 2005

Details

Einsatz mikrobiologischer Präparate zur Regulierung von Krankheiten an Erdbeeren - Teilprojekt: Graufäule und Echter Mehltau

Förderkennzeichen: 2811NA013
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2012 - 2013

Details

Verbundprojekt: Erarbeitung eines hochsensitiven molekularen Verfahrens zur sicheren und schnellen Diagnose der Rubus stunt an Himbeeren unter Berücksichtigung potentieller Vektoren und Übertragungswege sowie Aspekten zum Management - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2814703611
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2013 - 2016

Details

Verbundprojekt: Etablierung eines molekularen on-site Testverfahrens zur Diagnose von Phytoplasmen an Reben und Obstkulturen. Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 28RZ4IP022,2814IP020
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2017 - 2019

Details

Verbundprojekt: Identifizierung und funktionelle Charakterisierung des Co(Kolumnar)-Gens bei kolumnaren Apfelsorten zur systematischen Nutzung in der Züchtung – Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2814304207
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Botanik
Laufzeit: 2009 - 2012

Details

Die Anwendung der neuentwickelten nested SAPD-PCR Methode zum Nachweis der genetischen Variabilität von Rebensorten und Klonen sowie deren Qualitäts-bestimmenden Merkmale

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Botanik
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Untersuchungen zum Regelungsbedarfs der Bewirtschaftung von Weinbergen am Beispiel der Entstehung der untypischen Alterungsnote

Förderkennzeichen: 2801HS056
Ausführende Einrichtung: Zentrum Angewandte Biologie - Bodenkunde und Pflanzenernährung
Laufzeit: 2004 - 2008

Details

Untersuchungen zum Regelungsbedarfs der Bewirtschaftung von Weinbergen am Beispiel der Entstehung der untypischen Alterungsnote

Förderkennzeichen: BLE-HS-02-66
Ausführende Einrichtung: Zentrum Angewandte Biologie - Bodenkunde und Pflanzenernährung
Laufzeit: 2004 - 2008

Details

Erweiterte Suche