Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Justus-Liebig-Universität Gießen"

Bildung und Ausbildung für eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung in Ostafrika mit dem Schwerpunkt auf Arbeitspaket 3: Esskultur und Ernährung - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 2817LEAP03
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Differenzierte Bewertung der Leistung von Ackerbohnen, Erbsen, Lupinen und Soja in der Versorgung der Böden mit organischer Substanz

Förderkennzeichen: 2815EPS076
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundprojekt: Phänotypisierung und genomische Analyse von genetisch charakterisierten Weizengenotypen für die Endophyten-induzierte Ertragsverbesserung und Priming-Kapazität - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 2818409B18
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Erarbeitung und Etablierung eines mehrstufigen Tiergesundheitsmanagements für Betriebe mit Neuweltkameliden

Förderkennzeichen: 2819MDT180
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Entwicklung eines Gesamtkonzeptes zur leistungsdifferenzierten und kohärenten Honorierung von Umweltleistungen des ökologischen Landbaus

Förderkennzeichen: 2819OE122
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Verbundvorhaben: Sorghum-Blühmischungen für einen insektenfreundlichen Energiepflanzenanbau; Teilvorhaben 3: Produktionstechnik und Gewässerschutzpotenzial von Untersaaten und Mischanbau mit Sorghum Dualtyp-Hybriden

Förderkennzeichen: 2219NR445
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Diversifizierung nachhaltiger und ökologischer Nahrungsversorgungssysteme

Förderkennzeichen: 2819OE151
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

Histologie Ohren und Klauen SINS-Ferkel

Förderkennzeichen: REFORDAT-478
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2020 - 2020

Details

Evaluierung von Erkenntnissen und Maßnahmen von Landwirten, Schlachtbetrieben und Veterinärbehörden bei der Umsetzung des

Förderkennzeichen: REFORDAT-477
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Praxisrelevante Strategien für Populations- und Gesundheitsmanagement am Modell der Thüringer Wald Ziege

Förderkennzeichen: 2819BM050
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Justus-Liebig-Universität Gießen"

Kartierung einer neuen Sclerotinia-Resistenz aus Helianthus maximiliani und Entwicklung spezifischer DNA-Marker

Förderkennzeichen: DFG 5445443
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I
Laufzeit: 2005 - 2009

Details

Verbundprojekt: Entwicklung innovativer Selektionstechniken für die Züchtung von Trockenstresstoleranz beim Winterraps – Teilprojekt 3

Förderkennzeichen: 2814504510
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

SPP 1149: Analysis of the genetic basis of heterosis in oilseed rape (Brassica napus) via comparative QTL mapping and expression QTL analysis

Förderkennzeichen: DFG SPP 1149
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I
Laufzeit: 2003 - 2009

Details

Maßnahmen zur Reduzierung von Pilzbefall bei Gartenkresse (Lepidium sativum L.) zur Gewinnung von erregerfreiem Saatgut im ökologischen Anbau

Förderkennzeichen: 2810OE115
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Blütezeit, Entwicklung und Ertrag bei Raps (Brassica napus): Sequenzdiversität in regulatorischen Genen

Förderkennzeichen: DFG SPP 1530
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Pflanzenzüchterische Innovation bei Weizen für resiliente Anbausysteme (BRIWECS), Teilprojekt E

Förderkennzeichen: 031A354E
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I
Laufzeit: 2014 - 2017

Details

Verbundprojekt: Identifizierung quantitativer Resistenz zur Erzeugung neuer Sorten mit dauerhafter breit-wirksamer Resistenz gegenüber Phoma lingam, dem Erreger der Wurzelhals- und Stängelfäule an Raps - Teilprojekt 3

Förderkennzeichen: 2818205115
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Inkulturnahme und Qualitätsverbesserung von Minze-Arten mit speziellen Aromen und Wirkstoffen

Förderkennzeichen: EIP-Agri-MP-2015-PGBVL01
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I
Laufzeit: 2015 - 2017

Details

Ertrags- und Qualitätssicherung von Winterweizen und Mais durch optimierten Einsatz von Gärresten in Hessen

Förderkennzeichen: EIP-Agri-MP-2017-LPLGMPG01
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I
Laufzeit: 2017 - 2019

Details

Verbundprojekt: Weizen in effizienten Fruchtfolgen im Zusammenspiel einer idealen Erschließung von Nährstoffen - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 281B201416
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Erweiterte Suche