Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Hochschule Geisenheim"

Entwicklung einer Methode zur Modifizierung des Apfelgenoms mittels CRISPR/Cas9-Technologie in Kombination mit Biolistik

Förderkennzeichen: 031B0549
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Nachhaltige Weihnachtssterne aus Hessen

Förderkennzeichen: EIP-Agri-HE-2019-LPPGDB
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Verbundprojekt: Entwicklung eines breit wirksamen mikrobiologischen Präparates zur Bekämpfung pilzlicher und bakterieller Pflanzenkrankheiten. Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 28RF4048
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Gesunde Reben (Vitis vinifera) im Ökoweinbau durch Forschung, Innovation und Transfer. Koordination

Förderkennzeichen: 2818OE004
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Experimentierfeld Digitalisierung im Weinbau und Ackerbau unter Nutzung von Multikoptern, vernetzter Sensorik und satellitengestützter Kommunikationskanäle

Förderkennzeichen: 28DE105A18,28DE105A22
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2020 - 2025

Details

Verbundprojekt: Digitale Management-Unterstützungssysteme für kleine und mittelständische Unternehmen in Wertschöpfungsketten von Zierpflanzen, Stauden und Schnittblumen - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 2818504B18
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundprojekt: Georeferenziertes Sensor-gestütztes Daten Management-System zur teilflächenspezifischen Bewässerung und Düngung von Freilandgemüse - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2818509A18
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundprojekt: Einsatz von Sensoren für eine nachhaltige Produktion und Lagerung von Apfel - Teilprojekt 6

Förderkennzeichen: 2818510G18
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

In-situ-Erhaltung von Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft mittels Schirmarten

Förderkennzeichen: 2819BM042
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Nachhaltige Fruchtfolgeerweiterung durch Sommergetreide in wassersensiblen Gebieten am Beispiel alter Getreidesorten für das Back- und Brauhandwerk

Förderkennzeichen: EIP-Agri-NRW-2020-LPTPPGVV
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Hochschule Geisenheim"

Einsatz mikrobiologischer Präparate zur Regulierung von Krankheiten an Erdbeeren - Teilprojekt: Graufäule und Echter Mehltau unter besonderer Berücksichtigung möglicher Wechselwirkungen

Förderkennzeichen: 2806OE354
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Genomics of host and habitat adaption in an entomopathogenic fungus

Förderkennzeichen: 68585209
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2008 - 2010

Details

Wasserdesinfektion in geschlossenen Bewässerungssystemen durch Chlordioxid

Förderkennzeichen: 2803UM002W
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2004 - 2005

Details

Einsatz mikrobiologischer Präparate zur Regulierung von Krankheiten an Erdbeeren - Teilprojekt: Graufäule und Echter Mehltau

Förderkennzeichen: 2811NA013
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2012 - 2013

Details

Verbundprojekt: Erarbeitung eines hochsensitiven molekularen Verfahrens zur sicheren und schnellen Diagnose der Rubus stunt an Himbeeren unter Berücksichtigung potentieller Vektoren und Übertragungswege sowie Aspekten zum Management - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2814703611
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2013 - 2016

Details

Verbundprojekt: Etablierung eines molekularen on-site Testverfahrens zur Diagnose von Phytoplasmen an Reben und Obstkulturen. Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 28RZ4IP022,2814IP020
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2017 - 2019

Details

Verbundprojekt: Identifizierung und funktionelle Charakterisierung des Co(Kolumnar)-Gens bei kolumnaren Apfelsorten zur systematischen Nutzung in der Züchtung – Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2814304207
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Botanik
Laufzeit: 2009 - 2012

Details

Die Anwendung der neuentwickelten nested SAPD-PCR Methode zum Nachweis der genetischen Variabilität von Rebensorten und Klonen sowie deren Qualitäts-bestimmenden Merkmale

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Botanik
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Untersuchungen zum Regelungsbedarfs der Bewirtschaftung von Weinbergen am Beispiel der Entstehung der untypischen Alterungsnote

Förderkennzeichen: 2801HS056
Ausführende Einrichtung: Zentrum Angewandte Biologie - Bodenkunde und Pflanzenernährung
Laufzeit: 2004 - 2008

Details

Untersuchungen zum Regelungsbedarfs der Bewirtschaftung von Weinbergen am Beispiel der Entstehung der untypischen Alterungsnote

Förderkennzeichen: BLE-HS-02-66
Ausführende Einrichtung: Zentrum Angewandte Biologie - Bodenkunde und Pflanzenernährung
Laufzeit: 2004 - 2008

Details

Erweiterte Suche