Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover"

Verbundprojekt: Weiterentwicklung der Kleingruppenhaltung für Legehennen – Teilprojekt 4

Förderkennzeichen: 2813600407
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2008 - 2012

Details

Forschungsauftrag: Möglichkeiten zur Sicherstellung einer Trinkwasserversorgung für Weidetiere im Bereich der Entwässerungsverbände Butjadingen und Stad­land im Landkreis Wesermarsch

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2009 - 2010

Details

venia legendi: Ernährungsphysiologie

Förderkennzeichen: 62522861
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Stickstoff-Restriktion bei wachsenden Ziegen: Regulation des Umschlags von endogenem Harnstoff, Auswirkungen auf die mikrobielle Proteinsynthese in den Vormägen und Einfluss auf die Elektrolythomöostase

Förderkennzeichen: 154279969
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2009 - 2010

Details

Simulation von Spannungsverläufen und Deformationen in Backenzähnen des Pferdes mit Hilfe der Finite-Elemente-Analyse (FEA)

Förderkennzeichen: 115362870
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2009 - 2010

Details

Gastrointestinale Kalium-Resorption und Bedeutung von Kalium und Insulin für die Labmagenmotilität beim Wiederkäuer

Förderkennzeichen: DFG 62522877
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Entwicklung einer Vektorvakzine auf der Basis eines replikationsdefekten Virus der vesikulären Stromatitis für Geflügel zum Schutz vor aviärer Influenza

Förderkennzeichen: DFG 41243379
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Die Retention des S-Proteins des Virus der übertragbaren Gastroenteritis der Schweine (TGEV): Bedeutung und Interaktion mit viralen und wirtszelleigenen Proteinen

Förderkennzeichen: DFG 34957530
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Steuerung der eingeschränkten Trophoblastinvasion - Bedeutung von Fibroblastenwachstumsfaktoren am Modell der Rinderplazenta

Förderkennzeichen: DFG 29712650
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2006 - 2010

Details

Auswirkungen einer Unterernährung der Mutter während der Schwangerschaft und fettreicher Ernährung nach der Geburt auf die Präferenz für freiwillige Bewegung verglichen zu Essen: Die Beziehungen zwischen Verhaltensänderungen und endokrinen und metabolischen Profilen

Förderkennzeichen: DFG 24286394
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2006 - 2008

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover"

Kontrolle von der Produktionskette Schweinefleisch hervorgehenden Zoonosen (ZiPP - Zoonoses in Pork Production)

Förderkennzeichen: 2806HS011
Ausführende Einrichtung: Klinik für kleine Klauentiere, Forensische Medizin und Ambulatorische Klinik
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Moderhinkebekämpfung mit reacre agricura (R) beim Schaf und Behandlung der Dermatitis digitalis (Mortellaro) beim Rind

Förderkennzeichen: 2813400407
Ausführende Einrichtung: Klinik für kleine Klauentiere, Forensische Medizin und Ambulatorische Klinik
Laufzeit: 2008 - 2010

Details

Untersuchungen zu Vorkommen und Übertragungsmechanismen des Schmallenberg-Virus (SBV)

Förderkennzeichen: 2812HS008
Ausführende Einrichtung: Klinik für kleine Klauentiere, Forensische Medizin und Ambulatorische Klinik
Laufzeit: 2012 - 2013

Details

Verbundprojekt: Genmarker zur Resistenzzüchtung gegen Pleuropneumonie beim Schweins - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 28RZ372046
Ausführende Einrichtung: Klinik für kleine Klauentiere, Forensische Medizin und Ambulatorische Klinik
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Projekt „Untersuchung zur wirksamen Schmerzausschaltung bei der Saugferkelkastration mittels Lokalanästhesie“

Förderkennzeichen: ML Ref. 204
Ausführende Einrichtung: Klinik für kleine Klauentiere, Forensische Medizin und Ambulatorische Klinik
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Strukturelle und funktionelle Charakterisierung viraler, bioaktiver Glykopeptide des respiratorischen Synzytialvirus (RSV) Strukturelle und funktionelle Charakterisierung viraler, bioaktiver Glykopeptide des respiratorischen Synzytialvirus (RSV)

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Institut für Virologie
Laufzeit: 2004 - 2050

Details

Untersuchungen zur Beteiligung von Mikrogliazellen bei Entmarkungskrankheiten des Hundes

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Klinik für Kleintiere
Laufzeit: 2004 - 2005

Details

Verbundprojekt: Entwicklung von Biomarkern für Wirtsdeterminanten akuter und chronischer Mastitis beim Rind, Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 28RZ372011
Ausführende Einrichtung: Arbeitsgruppe Immunologie
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Regulation der Calcium-Homöostase beim kleinen Wiederkäuer: Einfluss von Ca-Versorgung, Laktation und Calcitriol

Förderkennzeichen: 50356971
Ausführende Einrichtung: Physiologisches Institut
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Auswirkungen klimatisch bedingter Vegetationsänderungen auf Ernährung und Stoffwechsel von Wiederkäuern

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Physiologisches Institut
Laufzeit: 2009 - 2013

Details

Erweiterte Suche