Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover"

Broilermaststall 2023: ein Musterhaus für Masthühner

Förderkennzeichen: EIP-Agri-2022-Ni-LPTT
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Verbundprojekt: Produktionsstufenübergreifende Gesundheitsförderung in der Geflügelproduktion - Minimierung der Arzneimitteleinsätze durch Bakteriophagen - Teilprojekt A

Förderkennzeichen: 281C401A21
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Evaluierung der Möglichkeit zur Zucht auf Resistenz gegenüber dem Maedi-Visna-Virus bei den rauwolligen Pommerschen Landschafen

Förderkennzeichen: 2821OE013
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2023 - 2024

Details

C-Typ-Lektin-Rezeptor vermitteltes Training und Polarisierung boviner Monozyten und Makrophagen

Förderkennzeichen: DFG-517550756
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Wissenschaftliches Pilotprojekt zum Verzicht auf das Kürzen des Schnabels bei Mastputen (Teil 1)

Förderkennzeichen: REFORDAT-347
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2015 - 2016

Details

Optimierte Nährstoffversorgung von Zweinutzungshühnern - Angepasste Rationen, alternative Proteinquellen, Auswirkungen und Anpassungsmöglichkeiten

Förderkennzeichen: 2822OE161
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2023 - 2027

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover"

Kontrolle von der Produktionskette Schweinefleisch hervorgehenden Zoonosen (ZiPP - Zoonoses in Pork Production)

Förderkennzeichen: 2806HS011
Ausführende Einrichtung: Klinik für kleine Klauentiere, Forensische Medizin und Ambulatorische Klinik
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Moderhinkebekämpfung mit reacre agricura (R) beim Schaf und Behandlung der Dermatitis digitalis (Mortellaro) beim Rind

Förderkennzeichen: 2813400407
Ausführende Einrichtung: Klinik für kleine Klauentiere, Forensische Medizin und Ambulatorische Klinik
Laufzeit: 2008 - 2010

Details

Untersuchungen zu Vorkommen und Übertragungsmechanismen des Schmallenberg-Virus (SBV)

Förderkennzeichen: 2812HS008
Ausführende Einrichtung: Klinik für kleine Klauentiere, Forensische Medizin und Ambulatorische Klinik
Laufzeit: 2012 - 2013

Details

Verbundprojekt: Genmarker zur Resistenzzüchtung gegen Pleuropneumonie beim Schweins - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 28RZ372046
Ausführende Einrichtung: Klinik für kleine Klauentiere, Forensische Medizin und Ambulatorische Klinik
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Projekt „Untersuchung zur wirksamen Schmerzausschaltung bei der Saugferkelkastration mittels Lokalanästhesie“

Förderkennzeichen: ML Ref. 204
Ausführende Einrichtung: Klinik für kleine Klauentiere, Forensische Medizin und Ambulatorische Klinik
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Strukturelle und funktionelle Charakterisierung viraler, bioaktiver Glykopeptide des respiratorischen Synzytialvirus (RSV) Strukturelle und funktionelle Charakterisierung viraler, bioaktiver Glykopeptide des respiratorischen Synzytialvirus (RSV)

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Institut für Virologie
Laufzeit: 2004 - 2050

Details

Untersuchungen zur Beteiligung von Mikrogliazellen bei Entmarkungskrankheiten des Hundes

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Klinik für Kleintiere
Laufzeit: 2004 - 2005

Details

Verbundprojekt: Entwicklung von Biomarkern für Wirtsdeterminanten akuter und chronischer Mastitis beim Rind, Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 28RZ372011
Ausführende Einrichtung: Arbeitsgruppe Immunologie
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Regulation der Calcium-Homöostase beim kleinen Wiederkäuer: Einfluss von Ca-Versorgung, Laktation und Calcitriol

Förderkennzeichen: 50356971
Ausführende Einrichtung: Physiologisches Institut
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Auswirkungen klimatisch bedingter Vegetationsänderungen auf Ernährung und Stoffwechsel von Wiederkäuern

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Physiologisches Institut
Laufzeit: 2009 - 2013

Details

Erweiterte Suche