Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover"

Verbundprojekt: Weiterentwicklung der Kleingruppenhaltung für Legehennen – Teilprojekt 4

Förderkennzeichen: 2813600407
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2008 - 2012

Details

Forschungsauftrag: Möglichkeiten zur Sicherstellung einer Trinkwasserversorgung für Weidetiere im Bereich der Entwässerungsverbände Butjadingen und Stad­land im Landkreis Wesermarsch

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2009 - 2010

Details

venia legendi: Ernährungsphysiologie

Förderkennzeichen: 62522861
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Stickstoff-Restriktion bei wachsenden Ziegen: Regulation des Umschlags von endogenem Harnstoff, Auswirkungen auf die mikrobielle Proteinsynthese in den Vormägen und Einfluss auf die Elektrolythomöostase

Förderkennzeichen: 154279969
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2009 - 2010

Details

Simulation von Spannungsverläufen und Deformationen in Backenzähnen des Pferdes mit Hilfe der Finite-Elemente-Analyse (FEA)

Förderkennzeichen: 115362870
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2009 - 2010

Details

Gastrointestinale Kalium-Resorption und Bedeutung von Kalium und Insulin für die Labmagenmotilität beim Wiederkäuer

Förderkennzeichen: DFG 62522877
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Entwicklung einer Vektorvakzine auf der Basis eines replikationsdefekten Virus der vesikulären Stromatitis für Geflügel zum Schutz vor aviärer Influenza

Förderkennzeichen: DFG 41243379
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Die Retention des S-Proteins des Virus der übertragbaren Gastroenteritis der Schweine (TGEV): Bedeutung und Interaktion mit viralen und wirtszelleigenen Proteinen

Förderkennzeichen: DFG 34957530
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Steuerung der eingeschränkten Trophoblastinvasion - Bedeutung von Fibroblastenwachstumsfaktoren am Modell der Rinderplazenta

Förderkennzeichen: DFG 29712650
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2006 - 2010

Details

Auswirkungen einer Unterernährung der Mutter während der Schwangerschaft und fettreicher Ernährung nach der Geburt auf die Präferenz für freiwillige Bewegung verglichen zu Essen: Die Beziehungen zwischen Verhaltensänderungen und endokrinen und metabolischen Profilen

Förderkennzeichen: DFG 24286394
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 2006 - 2008

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover"

Entwicklung von Verfahren zum direkten Nachweis von Mycobacterium avium subspecies paratuberc. aus Rohmilch (Herdensammelmilch- und Einzelgemelksproben)

Förderkennzeichen: AiF 13585 N
Ausführende Einrichtung: Institut für Mikrobiologie
Laufzeit: 2003 - 2005

Details

Dynamik des Intermediat-Stoffwechsels in Biogasprozessen (MODISTO). Teilvorhaben 3: Mikrobiologie des anaeroben Intermediatstoffwechsels

Förderkennzeichen: 22021815
Ausführende Einrichtung: Institut für Mikrobiologie
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Regulation, Ökophysiologie und kinetische Parameter unkultivierter, N-Gas-Flux assoziierter, anaerober mikrobieller Gemeinschaften in landwirtschaftlich genutzten Böden

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: Institut für Mikrobiologie
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Charakterisierung des Molekularen Defektes bei an GM1-Gangliosidose erkrankten Alaskan Huskies unter Berücksichtigung aberranter Spleißprozesse

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Institut für Pathologie
Laufzeit: 2005 - 2008

Details

Untersuchungen der Virus-Wirt-Wechselwirkungen am Beispiel der Blauzungenkrankheit

Förderkennzeichen: DFG-406109949
Ausführende Einrichtung: Institut für Pathologie
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Aufbau von Dokumentations- und Informationssystemen zur Optimierung von Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit und Tierschutz in vertikal koordinierten Ketten der Lebensmittelproduktion

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Außenstelle für Epidemiologie
Laufzeit: 2006 - 2009

Details

Wissenschaftliche Entscheidungshilfe zum Thema \'Zeitpunkt und Verlauf der Besiedelung mit MRSA bei Mastschweinen und Einflussfaktoren hierauf\'

Förderkennzeichen: 2808HS030
Ausführende Einrichtung: Außenstelle für Epidemiologie
Laufzeit: 2009 - 2011

Details

Verbundprojekt: Epidemiologische Studie zur Entwicklung von MRSA (Methicillin-resistente Staphylococcus aureus) in ökologisch wirtschaftenden Schweinebetrieben

Förderkennzeichen: 2808OE182
Ausführende Einrichtung: Außenstelle für Epidemiologie
Laufzeit: 2009 - 2011

Details

Alternatives Probenahmeverfahren als Benchmark für eine Risikoorientierte Rückstandsuntersuchung an Schlachtschweinen

Förderkennzeichen: 2810HS028
Ausführende Einrichtung: Außenstelle für Epidemiologie
Laufzeit: 2011 - 2012

Details

Entwicklung der Intraherden-Prävalenz von MRSA bei Schweinen in Zucht- und Ferkelerzeugerbetrieben (L1)

Förderkennzeichen: 2808HS020
Ausführende Einrichtung: Außenstelle für Epidemiologie
Laufzeit: 2009 - 2011

Details

Erweiterte Suche